Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Das Weisungsrecht der Arbeitgeber

Über Das Weisungsrecht der Arbeitgeber

Zum Werk Worauf es bei einer rechtmäßigen Weisung ankommt, wird anhand von Grundsätzen, die sich aus arbeitsvertraglichen Regelungen und Rechtsprechung ergeben, erläutert. Betrachtet wird hierbei die ganze Bandbreite von einfachen täglichen bis hin zu mitbestimmungspflichtigen Weisungen. Aus den Erkenntnissen werden praktische Lösungen abgeleitet. Das Werk ist in folgende Kapitel gegliedert:Grundbegriffe zum WeisungsrechtInhaltliche Durchführung der ArbeitsleistungZeit der ArbeitsleistungOrt der ArbeitsleistungGenerelle Anordnung zum Ordnungsverhalten im BetriebEinschränkung und Erweiterung des Weisungsrechts bei besonderen PersonengruppenHandlungsalternativen für die Arbeitgeberin bei Nichtbefolgung der WeisungHandlungsalternativen für den Arbeitnehmer bei einer unwirksamen Weisung Vorteile auf einen BlickRechtmäßigkeit und Akzeptanz von WeisungenNachschlagewerk für konkrete Fragen zum WeisungsrechtLösungsansätze anhand von Fallgruppen Zur Neuauflage Neueste Rechtsprechung wurde eingearbeitet und erläutert. Zahlreiche Fallbeispiele illustrieren die Rechtslage. Zielgruppe Für Personalabteilungen und Betriebsräte, Führungskräfte, Anwälte, die im Arbeitsrecht beraten, und Arbeitsgerichte.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783406763526
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Veröffentlicht:
  • 22. März 2021
  • Ausgabe:
  • 21002
  • Abmessungen:
  • 142x22x223 mm.
  • Gewicht:
  • 470 g.
  Versandkostenfrei
  Sofort lieferbar

Beschreibung von Das Weisungsrecht der Arbeitgeber

Zum Werk
Worauf es bei einer rechtmäßigen Weisung ankommt, wird anhand von Grundsätzen, die sich aus arbeitsvertraglichen Regelungen und Rechtsprechung ergeben, erläutert. Betrachtet wird hierbei die ganze Bandbreite von einfachen täglichen bis hin zu mitbestimmungspflichtigen Weisungen. Aus den Erkenntnissen werden praktische Lösungen abgeleitet.
Das Werk ist in folgende Kapitel gegliedert:Grundbegriffe zum WeisungsrechtInhaltliche Durchführung der ArbeitsleistungZeit der ArbeitsleistungOrt der ArbeitsleistungGenerelle Anordnung zum Ordnungsverhalten im BetriebEinschränkung und Erweiterung des Weisungsrechts bei besonderen PersonengruppenHandlungsalternativen für die Arbeitgeberin bei Nichtbefolgung der WeisungHandlungsalternativen für den Arbeitnehmer bei einer unwirksamen Weisung
Vorteile auf einen BlickRechtmäßigkeit und Akzeptanz von WeisungenNachschlagewerk für konkrete Fragen zum WeisungsrechtLösungsansätze anhand von Fallgruppen
Zur Neuauflage
Neueste Rechtsprechung wurde eingearbeitet und erläutert. Zahlreiche Fallbeispiele illustrieren die Rechtslage.

Zielgruppe
Für Personalabteilungen und Betriebsräte, Führungskräfte, Anwälte, die im Arbeitsrecht beraten, und Arbeitsgerichte.

Kund*innenbewertungen von Das Weisungsrecht der Arbeitgeber



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Das Weisungsrecht der Arbeitgeber ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.