Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Deckung des Krankheitsrisikos in der Elfenbeinküste

Über Deckung des Krankheitsrisikos in der Elfenbeinküste

Vor 2014 gab es in Côte d'Ivoire kein nationales System zur Absicherung der gesamten ivorischen Bevölkerung gegen das Krankheitsrisiko. Mit der Einführung des Gesetzes N 2014- 131 vom 14. März 2014 zur Einführung der Couverture Maladie Universelle (CMU) will das Land eine Lücke in seinem Sozialversicherungssystem schließen, nämlich den fehlenden Schutz der Bevölkerung im Krankheitsfall. Dieses Buch unterstreicht das ehrgeizige Ziel des Landes, eine universelle Gesundheitsversorgung zu erreichen, beleuchtet aber auch die komplexen Herausforderungen, die auf dem Weg dorthin bewältigt werden müssen. Diese Herausforderungen umfassen sowohl strukturelle, organisatorische als auch finanzielle Aspekte. Durch die Analyse der Auswirkungen des Gesetzes und die Untersuchung der seit seiner Einführung ergriffenen Initiativen vermittelt das Buch ein umfassendes Bild des Übergangs des Gesundheitssystems in Côte d'Ivoire. Es hebt die bisherigen Fortschritte hervor und zeigt die noch bestehenden Lücken auf und bietet einen realistischen Ausblick auf die Perspektiven und Anpassungen, die notwendig sind, um auf dem Weg zur universellen Gesundheitsversorgung voranzukommen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786207002917
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 92
  • Veröffentlicht:
  • 30. Dezember 2023
  • Abmessungen:
  • 150x7x220 mm.
  • Gewicht:
  • 155 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Deckung des Krankheitsrisikos in der Elfenbeinküste

Vor 2014 gab es in Côte d'Ivoire kein nationales System zur Absicherung der gesamten ivorischen Bevölkerung gegen das Krankheitsrisiko. Mit der Einführung des Gesetzes N 2014- 131 vom 14. März 2014 zur Einführung der Couverture Maladie Universelle (CMU) will das Land eine Lücke in seinem Sozialversicherungssystem schließen, nämlich den fehlenden Schutz der Bevölkerung im Krankheitsfall. Dieses Buch unterstreicht das ehrgeizige Ziel des Landes, eine universelle Gesundheitsversorgung zu erreichen, beleuchtet aber auch die komplexen Herausforderungen, die auf dem Weg dorthin bewältigt werden müssen. Diese Herausforderungen umfassen sowohl strukturelle, organisatorische als auch finanzielle Aspekte. Durch die Analyse der Auswirkungen des Gesetzes und die Untersuchung der seit seiner Einführung ergriffenen Initiativen vermittelt das Buch ein umfassendes Bild des Übergangs des Gesundheitssystems in Côte d'Ivoire. Es hebt die bisherigen Fortschritte hervor und zeigt die noch bestehenden Lücken auf und bietet einen realistischen Ausblick auf die Perspektiven und Anpassungen, die notwendig sind, um auf dem Weg zur universellen Gesundheitsversorgung voranzukommen.

Kund*innenbewertungen von Deckung des Krankheitsrisikos in der Elfenbeinküste



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Deckung des Krankheitsrisikos in der Elfenbeinküste ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.