Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Definitionen und Aufgaben der Steuerwirkungslehre

- Kritische Analyse

Über Definitionen und Aufgaben der Steuerwirkungslehre

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,3, FernUniversität Hagen (Betriebswirtschaftslehre, insb. Betriebswirtschaftliche Steuerlehre), Sprache: Deutsch, Abstract: Die notwendige Aufgabe des Staats, sich durch ein komplexes System von Steuern zu finanzieren, führt dazu, dass die Steuerpflichtigen versuchen, sich möglichst umfangreich der Besteuerung zu entziehen. Gerade deshalb besteht großes Interesse, diese Wirkungen der Besteuerung aufzudecken, weswegen es Gegenstand der Steuerwirkungslehre, ist diese Wirkungen der Besteuerung zu untersuchen. Die Steuerwirkungslehre ist ein zentrales Teilgebiet der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre. Da die Übergänge zwischen der Steuerwirkungslehre und anderen Teilgebieten der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre fließend verlaufen, ist die Abgrenzung der Gebiete voneinander problematisch. Ziel dieser Arbeit ist es, die Steuerwirkungslehre und ihre Aufgaben darzustellen und kritisch zu analysieren. Deshalb soll den folgenden Fragen nachgegangen werden: ¿ Welche unterschiedlichen Auffassungen zur Definition der Steuerwirkungslehre gibt es in der Literatur, und wie sind diese kritisch zu beurteilen? ¿ Wie ist die Steuerwirkungslehre in den Themenkomplex der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre einzuordnen, und wie lässt sie sich von anderen Teilgebieten der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre abgrenzen?

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783956368790
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 36
  • Veröffentlicht:
  • 13. August 2015
  • Abmessungen:
  • 210x148x2 mm.
  • Gewicht:
  • 59 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Definitionen und Aufgaben der Steuerwirkungslehre

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,3, FernUniversität Hagen (Betriebswirtschaftslehre, insb. Betriebswirtschaftliche Steuerlehre), Sprache: Deutsch, Abstract: Die notwendige Aufgabe des Staats, sich durch ein komplexes System von Steuern zu finanzieren, führt dazu, dass die Steuerpflichtigen versuchen, sich möglichst umfangreich der Besteuerung zu entziehen. Gerade deshalb besteht großes Interesse, diese Wirkungen der Besteuerung aufzudecken, weswegen es Gegenstand der Steuerwirkungslehre, ist diese Wirkungen der Besteuerung zu untersuchen.
Die Steuerwirkungslehre ist ein zentrales Teilgebiet der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre. Da die Übergänge zwischen der Steuerwirkungslehre und anderen Teilgebieten der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre fließend verlaufen, ist die Abgrenzung der Gebiete voneinander problematisch.
Ziel dieser Arbeit ist es, die Steuerwirkungslehre und ihre Aufgaben darzustellen und kritisch zu analysieren. Deshalb soll den folgenden Fragen nachgegangen werden:
¿ Welche unterschiedlichen Auffassungen zur Definition der Steuerwirkungslehre gibt es in der Literatur, und wie sind diese kritisch zu beurteilen?
¿ Wie ist die Steuerwirkungslehre in den Themenkomplex der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre einzuordnen, und wie lässt sie sich von anderen Teilgebieten der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre abgrenzen?

Kund*innenbewertungen von Definitionen und Aufgaben der Steuerwirkungslehre



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Definitionen und Aufgaben der Steuerwirkungslehre ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.