Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Dekret über den wirtschaftlichen Notstand

Dekret über den wirtschaftlichen Notstandvon María Ignacia Amtmann Lange
Über Dekret über den wirtschaftlichen Notstand

Dieses Papier ist in die historische Entwicklung der sogenannten Theorie der Gewaltenteilung im Staat als Ausdruck moderner demokratischer Staaten eingebettet. Wo es also am Anfang Könige oder Kaiser gab, gibt es heute drei große Staatsgewalten: die Exekutive, die Legislative und die Judikative. Mit dieser geschichtlichen Entwicklung ist im Laufe der Zeit auch ein inhärentes und spürbares Spannungsverhältnis zwischen diesen drei Staatsgewalten entstanden, da die Befugnisse und Zuständigkeiten, die Könige oder Kaiser einzig und allein in einer dieser drei Gewalten hatten, kanalisiert werden mussten, wobei auch ihre Grenzen und ihre Kontrolle angepasst werden mussten.Das Dekret über den wirtschaftlichen Notstand, d.h. die besondere Ermächtigung des Präsidenten der Republik, über einen verfassungsmäßigen Betrag von 2 % zu verfügen, der auf der Grundlage der vom Haushaltsgesetz für Ausnahmefälle genehmigten Ausgaben berechnet wird, und somit Zahlungen/Ausgaben zu veranlassen, die von diesem Gesetz nicht ausdrücklich genehmigt sind, wird als Rahmen für die Analyse der privaten Befugnisse der Exekutive und der Judikative, ihrer Kontrolle und ihrer Grenzen dienen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206572480
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 100
  • Veröffentlicht:
  • 18. Oktober 2023
  • Abmessungen:
  • 150x6x220 mm.
  • Gewicht:
  • 167 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Dekret über den wirtschaftlichen Notstand

Dieses Papier ist in die historische Entwicklung der sogenannten Theorie der Gewaltenteilung im Staat als Ausdruck moderner demokratischer Staaten eingebettet. Wo es also am Anfang Könige oder Kaiser gab, gibt es heute drei große Staatsgewalten: die Exekutive, die Legislative und die Judikative. Mit dieser geschichtlichen Entwicklung ist im Laufe der Zeit auch ein inhärentes und spürbares Spannungsverhältnis zwischen diesen drei Staatsgewalten entstanden, da die Befugnisse und Zuständigkeiten, die Könige oder Kaiser einzig und allein in einer dieser drei Gewalten hatten, kanalisiert werden mussten, wobei auch ihre Grenzen und ihre Kontrolle angepasst werden mussten.Das Dekret über den wirtschaftlichen Notstand, d.h. die besondere Ermächtigung des Präsidenten der Republik, über einen verfassungsmäßigen Betrag von 2 % zu verfügen, der auf der Grundlage der vom Haushaltsgesetz für Ausnahmefälle genehmigten Ausgaben berechnet wird, und somit Zahlungen/Ausgaben zu veranlassen, die von diesem Gesetz nicht ausdrücklich genehmigt sind, wird als Rahmen für die Analyse der privaten Befugnisse der Exekutive und der Judikative, ihrer Kontrolle und ihrer Grenzen dienen.

Kund*innenbewertungen von Dekret über den wirtschaftlichen Notstand



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Dekret über den wirtschaftlichen Notstand ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.