Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Demokratie und Zweiparteiensystem in Spanien

Über Demokratie und Zweiparteiensystem in Spanien

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Abschlussarbeit soll die spanische Politik der heutigen Zeit kritisch hinterfragt werden. Ist Spanien wirklich demokratisch? Oder bildet man sich demokratische Zustände nur ein, weil man durch den Franquismus noch Schlimmeres gewohnt ist? Und sind die dominierenden Parteien des Zweiparteiensystems noch wählbar, oder gehört die Zukunft nun den neu entstandenen Parteien Podemos und Ciudadanos? Diese Abschlussarbeit soll ermöglichen, dass sich jede/r eine eigene Meinung darüber bilden kann. Allgemein dürfte aber größtenteils Konsens darüber herrschen, dass in Spaniens Politik einiges schiefläuft. Die Politik Spaniens erlebte im 20. Jahrhundert einen starken Wandel. Nach jahrzehntelanger Diktatur unter Francisco Franco konnte man sich endlich über die Wiedereinführung der Demokratie und dadurch über freie Wahlen und mehr Mitbestimmung des Volkes freuen. Dies hatte man sich jedenfalls erhofft ¿ doch ist das Land wirklich ¿demokratisch¿ geworden?

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783668528512
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 48
  • Veröffentlicht:
  • 20. September 2017
  • Ausgabe:
  • 17001
  • Abmessungen:
  • 148x4x210 mm.
  • Gewicht:
  • 84 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Demokratie und Zweiparteiensystem in Spanien

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Abschlussarbeit soll die spanische Politik der heutigen Zeit kritisch hinterfragt werden. Ist Spanien wirklich demokratisch? Oder bildet man sich demokratische Zustände nur ein, weil man durch den Franquismus noch Schlimmeres gewohnt ist? Und sind die dominierenden Parteien des Zweiparteiensystems noch wählbar, oder gehört die Zukunft nun den neu entstandenen Parteien Podemos und Ciudadanos? Diese Abschlussarbeit soll ermöglichen, dass sich jede/r eine eigene Meinung darüber bilden kann. Allgemein dürfte aber größtenteils Konsens darüber herrschen, dass in Spaniens Politik einiges schiefläuft.

Die Politik Spaniens erlebte im 20. Jahrhundert einen starken Wandel. Nach jahrzehntelanger Diktatur unter Francisco Franco konnte man sich endlich über die Wiedereinführung der Demokratie und dadurch über freie Wahlen und mehr Mitbestimmung des Volkes freuen. Dies hatte man sich jedenfalls erhofft ¿ doch ist das Land wirklich ¿demokratisch¿ geworden?

Kund*innenbewertungen von Demokratie und Zweiparteiensystem in Spanien



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Demokratie und Zweiparteiensystem in Spanien ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.