Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Demokratische Schulverwaltung:

Über Demokratische Schulverwaltung:

Dieses Buch ist das Ergebnis einer Studie, deren allgemeines Ziel es war, die Konzepte und Richtlinien des Prozesses der Umsetzung des demokratischen Schulmanagements innerhalb des öffentlichen Bildungssystems zu verstehen, im Hinblick auf die Verbindungen zu dem, was in der Bildungsgesetzgebung vorgeschrieben und systematisiert ist. Unter Berücksichtigung der direkten Beziehung zwischen der öffentlichen Bildungspolitik und der Realität im schulischen Umfeld, aus der Perspektive des Konzepts des demokratischen Managements (GADOTTI, 2003) und des emanzipierten Subjekts im Bildungsprozess (FREIRE, 1987). In diesem Zusammenhang zielt dieses Buch darauf ab, Manager zu unterstützen, damit sie ein demokratisches Management im schulischen Umfeld fördern können, das die Entwicklung aller Subjekte im Bildungsprozess begünstigt, und die Schule wird zur Fundgrube für die Förderung und Umwandlung des emanzipierten Subjekts, das reflektierende Manager, Pädagogen und Schüler und gleichzeitig eine demokratische und befreiende Gesellschaft hervorbringt.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786207017782
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 52
  • Veröffentlicht:
  • 4. Januar 2024
  • Abmessungen:
  • 150x4x220 mm.
  • Gewicht:
  • 96 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Demokratische Schulverwaltung:

Dieses Buch ist das Ergebnis einer Studie, deren allgemeines Ziel es war, die Konzepte und Richtlinien des Prozesses der Umsetzung des demokratischen Schulmanagements innerhalb des öffentlichen Bildungssystems zu verstehen, im Hinblick auf die Verbindungen zu dem, was in der Bildungsgesetzgebung vorgeschrieben und systematisiert ist. Unter Berücksichtigung der direkten Beziehung zwischen der öffentlichen Bildungspolitik und der Realität im schulischen Umfeld, aus der Perspektive des Konzepts des demokratischen Managements (GADOTTI, 2003) und des emanzipierten Subjekts im Bildungsprozess (FREIRE, 1987). In diesem Zusammenhang zielt dieses Buch darauf ab, Manager zu unterstützen, damit sie ein demokratisches Management im schulischen Umfeld fördern können, das die Entwicklung aller Subjekte im Bildungsprozess begünstigt, und die Schule wird zur Fundgrube für die Förderung und Umwandlung des emanzipierten Subjekts, das reflektierende Manager, Pädagogen und Schüler und gleichzeitig eine demokratische und befreiende Gesellschaft hervorbringt.

Kund*innenbewertungen von Demokratische Schulverwaltung:



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.