Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Demokratische Sicherheitspolitik im Sozialstaat unter der Herrschaft des Rechts

Über Demokratische Sicherheitspolitik im Sozialstaat unter der Herrschaft des Rechts

Analyse der Politik der Verteidigung und der demokratischen Sicherheit (im Folgenden PDSD genannt) von 2002 bis 2010, die ihren Ursprung, ihren ideologischen Inhalt und ihre Anwendung im Hinblick auf die öffentliche Ordnung und das friedliche Zusammenleben feststellt und den bestehenden Zusammenhang und den Grad der Angemessenheit in Bezug auf die rechtlich-konstitutionellen Elemente des sozialen Rechtsstaates (im Folgenden BNE genannt) spezifiziert. Vor der Umsetzung, Gültigkeit und Kontinuität des PDSD wurden trotz der Zustimmung eines bedeutenden Teils der kolumbianischen Bevölkerung ernsthafte Zweifel an seinem Charakter, seiner Ausgestaltung, seiner Wirksamkeit und den erzielten Ergebnissen in Bezug auf den Schutz der Menschenrechte geäußert, was zu einer ganzen Debatte über außergerichtliche Hinrichtungen, Zwangsumsiedlungen, gewaltsames Verschwindenlassen, Folter, Massaker und anderes führte; All dies wirft die Frage auf, ob der PDSD wirklich dem in der politischen Verfassung von 1991 festgelegten BNE-Modell entspricht.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206533177
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 236
  • Veröffentlicht:
  • 6. Oktober 2023
  • Abmessungen:
  • 150x15x220 mm.
  • Gewicht:
  • 369 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Demokratische Sicherheitspolitik im Sozialstaat unter der Herrschaft des Rechts

Analyse der Politik der Verteidigung und der demokratischen Sicherheit (im Folgenden PDSD genannt) von 2002 bis 2010, die ihren Ursprung, ihren ideologischen Inhalt und ihre Anwendung im Hinblick auf die öffentliche Ordnung und das friedliche Zusammenleben feststellt und den bestehenden Zusammenhang und den Grad der Angemessenheit in Bezug auf die rechtlich-konstitutionellen Elemente des sozialen Rechtsstaates (im Folgenden BNE genannt) spezifiziert. Vor der Umsetzung, Gültigkeit und Kontinuität des PDSD wurden trotz der Zustimmung eines bedeutenden Teils der kolumbianischen Bevölkerung ernsthafte Zweifel an seinem Charakter, seiner Ausgestaltung, seiner Wirksamkeit und den erzielten Ergebnissen in Bezug auf den Schutz der Menschenrechte geäußert, was zu einer ganzen Debatte über außergerichtliche Hinrichtungen, Zwangsumsiedlungen, gewaltsames Verschwindenlassen, Folter, Massaker und anderes führte; All dies wirft die Frage auf, ob der PDSD wirklich dem in der politischen Verfassung von 1991 festgelegten BNE-Modell entspricht.

Kund*innenbewertungen von Demokratische Sicherheitspolitik im Sozialstaat unter der Herrschaft des Rechts



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Demokratische Sicherheitspolitik im Sozialstaat unter der Herrschaft des Rechts ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.