Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Demulgierung unter Lagerstättenbedingungen

Über Demulgierung unter Lagerstättenbedingungen

Diese Arbeit ist ein Versuch, das Emulsionsproblem in der Erdölindustrie zu lösen. Forscher, die Phasenverhaltensstudien unter Lagerstättenbedingungen (hoher Druck und Temperatur) durchführen, stehen vor diesem Problem. Die Verwendung von chemischen Zusätzen, die als Emulsionsbrecher bezeichnet werden, ist der übliche Weg, um Rohöl zu trennen und das Formationswasser von der Emulsion zu befreien. Emulsionen entstehen auf natürliche Weise bei der Ölförderung. Es gibt zwei Arten von Emulsionen: Öl-in-Wasser und Wasser-in-Öl. Die Stabilität der Emulsion kann von der Art des Rohöls und dem Ausmaß des begleitenden Wassers bei der Förderung abhängen. Bei der Demulgierung werden die Emulsionen mit Hilfe von oberflächenaktiven Stoffen gebrochen. In diesem Buch wird die Herstellung einiger polymerer Demulgatoren (Emulsionsbrecher) zur Lösung von Problemen mit wachshaltigen und asphaltenischen Rohölemulsionen bei der Durchführung von Studien zum Phasenverhalten unter unterschiedlichen Druck-, Volumen- und Temperaturbedingungen behandelt.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206658948
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 116
  • Veröffentlicht:
  • 10. November 2023
  • Abmessungen:
  • 150x8x220 mm.
  • Gewicht:
  • 191 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Demulgierung unter Lagerstättenbedingungen

Diese Arbeit ist ein Versuch, das Emulsionsproblem in der Erdölindustrie zu lösen. Forscher, die Phasenverhaltensstudien unter Lagerstättenbedingungen (hoher Druck und Temperatur) durchführen, stehen vor diesem Problem. Die Verwendung von chemischen Zusätzen, die als Emulsionsbrecher bezeichnet werden, ist der übliche Weg, um Rohöl zu trennen und das Formationswasser von der Emulsion zu befreien. Emulsionen entstehen auf natürliche Weise bei der Ölförderung. Es gibt zwei Arten von Emulsionen: Öl-in-Wasser und Wasser-in-Öl. Die Stabilität der Emulsion kann von der Art des Rohöls und dem Ausmaß des begleitenden Wassers bei der Förderung abhängen. Bei der Demulgierung werden die Emulsionen mit Hilfe von oberflächenaktiven Stoffen gebrochen. In diesem Buch wird die Herstellung einiger polymerer Demulgatoren (Emulsionsbrecher) zur Lösung von Problemen mit wachshaltigen und asphaltenischen Rohölemulsionen bei der Durchführung von Studien zum Phasenverhalten unter unterschiedlichen Druck-, Volumen- und Temperaturbedingungen behandelt.

Kund*innenbewertungen von Demulgierung unter Lagerstättenbedingungen



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Demulgierung unter Lagerstättenbedingungen ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.