Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL
Über Denkmalpflege in Sachsen

Eine Leseprobe finden Sie unter "https://verlag.sandstein.de/reader/98-753_LfD-Jahrbuch2021"Neueste Entdeckungen, Forschungs- und Arbeitsergebnisse zu sächsischen Kulturdenkmälern werden in verschiedenen Beiträgen aus der Kunstgeschichte, Architektur, Landschaftsarchitektur, Bauforschung und Restauration im vorliegenden Jahrbuch zusammengetragen. Wertvolle Erkenntnisse liefern beispielsweise spätgotische Bildwerke aus dem UNESCO-Welterbe Montanregion Erzgebirge/KruSnohorí aus tschechischer und deutscher Perspektive, mittelalterliche Wandmalereien in den Kirchen der Oberlausitz, der neu entdeckte Brief des Nischwitzer Parkgärtners aus dem 18. Jahrhundert sowie die Sanierung des Dresdner Waldschlösschens. Die Arbeit an Kulturdenkmälern mit allen Schwierigkeiten und Erfolgen zeigen zudem Beiträge zur Forschungsgruppe Kursächsische Postmeilensäulen e.V. anlässlich des 300. Jubiläums dieser Verkehrsdenkmäler, zur Raumfassung der Stadtkirche in Werdau, dem Hermann-Seidel-Park in Dresden sowie zu den Auswirkungen des Klimawandels auf Kulturgut in Deutschland.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783954987535
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 160
  • Veröffentlicht:
  • 6 Oktober 2023
  • Abmessungen:
  • 207x11x292 mm.
  • Gewicht:
  • 726 g.
  Versandkostenfrei
  Sofort lieferbar

Beschreibung von Denkmalpflege in Sachsen

Eine Leseprobe finden Sie unter "https://verlag.sandstein.de/reader/98-753_LfD-Jahrbuch2021"Neueste Entdeckungen, Forschungs- und Arbeitsergebnisse zu sächsischen Kulturdenkmälern werden in verschiedenen Beiträgen aus der Kunstgeschichte, Architektur, Landschaftsarchitektur, Bauforschung und Restauration im vorliegenden Jahrbuch zusammengetragen. Wertvolle Erkenntnisse liefern beispielsweise spätgotische Bildwerke aus dem UNESCO-Welterbe Montanregion Erzgebirge/KruSnohorí aus tschechischer und deutscher Perspektive, mittelalterliche Wandmalereien in den Kirchen der Oberlausitz, der neu entdeckte Brief des Nischwitzer Parkgärtners aus dem 18. Jahrhundert sowie die Sanierung des Dresdner Waldschlösschens. Die Arbeit an Kulturdenkmälern mit allen Schwierigkeiten und Erfolgen zeigen zudem Beiträge zur Forschungsgruppe Kursächsische Postmeilensäulen e.V. anlässlich des 300. Jubiläums dieser Verkehrsdenkmäler, zur Raumfassung der Stadtkirche in Werdau, dem Hermann-Seidel-Park in Dresden sowie zu den Auswirkungen des Klimawandels auf Kulturgut in Deutschland.

Kund*innenbewertungen von Denkmalpflege in Sachsen



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Denkmalpflege in Sachsen ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.