Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Depression, Kognition und Neuromodulation

Depression, Kognition und Neuromodulationvon Marina Lopes Moreno
Über Depression, Kognition und Neuromodulation

Dieses Buch stellt die Ergebnisse des Abschlusses des Promotionsprojekts des Autors mit dem Titel "Transkranielle Gleichstromstimulation (tDCS) und Escitalopram bei der Veränderung der kognitiven Leistung bei Patienten mit Major Depression in einer randomisierten, parallelen, doppelblinden, placebokontrollierten klinischen Studie" vor, das der medizinischen Fakultät der Universität São Paulo zur Erlangung des Titels eines Doktors der Wissenschaften vorgelegt wurde. Der Text befasst sich mit den aktuellen Daten über schwere depressive Störungen, den am häufigsten verwendeten Behandlungsformen und den vielversprechenden Ergebnissen der Neuromodulation, insbesondere der transkraniellen Gleichstromstimulation (tDCS) als Zusatzbehandlung für schwere depressive Störungen. Zur Analyse dieses Themas wurden Daten aus der neuropsychologischen Bewertung von Patienten in einer randomisierten, doppelblinden, parallelen und placebokontrollierten klinischen Studie vorgelegt, in der tDCS und Escitalopram bei der Behandlung von Patienten mit Major Depression verglichen wurden, um die Unterschiede zwischen den kognitiven Leistungen vor und nach jeder der beiden Techniken zu überprüfen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206873334
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 52
  • Veröffentlicht:
  • 24. November 2023
  • Abmessungen:
  • 150x4x220 mm.
  • Gewicht:
  • 96 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Depression, Kognition und Neuromodulation

Dieses Buch stellt die Ergebnisse des Abschlusses des Promotionsprojekts des Autors mit dem Titel "Transkranielle Gleichstromstimulation (tDCS) und Escitalopram bei der Veränderung der kognitiven Leistung bei Patienten mit Major Depression in einer randomisierten, parallelen, doppelblinden, placebokontrollierten klinischen Studie" vor, das der medizinischen Fakultät der Universität São Paulo zur Erlangung des Titels eines Doktors der Wissenschaften vorgelegt wurde. Der Text befasst sich mit den aktuellen Daten über schwere depressive Störungen, den am häufigsten verwendeten Behandlungsformen und den vielversprechenden Ergebnissen der Neuromodulation, insbesondere der transkraniellen Gleichstromstimulation (tDCS) als Zusatzbehandlung für schwere depressive Störungen. Zur Analyse dieses Themas wurden Daten aus der neuropsychologischen Bewertung von Patienten in einer randomisierten, doppelblinden, parallelen und placebokontrollierten klinischen Studie vorgelegt, in der tDCS und Escitalopram bei der Behandlung von Patienten mit Major Depression verglichen wurden, um die Unterschiede zwischen den kognitiven Leistungen vor und nach jeder der beiden Techniken zu überprüfen.

Kund*innenbewertungen von Depression, Kognition und Neuromodulation



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Depression, Kognition und Neuromodulation ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.