Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Depressionen und neurologische Erkrankungen

Über Depressionen und neurologische Erkrankungen

Somatische und insbesondere neurologische Erkrankungen erhöhen das Risiko für psychiatrische Komplikationen. Meistens handelt es sich dabei um ängstlich-depressive Komplikationen, die nicht immer diagnostiziert werden. Diese Unkenntnis ist unter anderem darauf zurückzuführen, dass der Arzt die Depression als "normale" Reaktion auf die neurologische Erkrankung ansehen könnte. Die diagnostische Irrfahrt ist umso größer, als die "symptomatische Überschneidung" zwischen neurologischen Erkrankungen und Depressionen üblich ist. Anorexie, Gewichtsverlust, Schlaflosigkeit, ... können sowohl bei neurologischen Erkrankungen als auch bei den meisten depressiven Zuständen beobachtet werden. Die Diagnose und Behandlung von Depressionen kann jedoch die Lebensqualität des Patienten verbessern, die Selbstmordrate senken und sogar die Prognose der neurologischen Erkrankung beeinflussen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786205967577
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 64
  • Veröffentlicht:
  • 3. Mai 2023
  • Abmessungen:
  • 150x4x220 mm.
  • Gewicht:
  • 113 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Depressionen und neurologische Erkrankungen

Somatische und insbesondere neurologische Erkrankungen erhöhen das Risiko für psychiatrische Komplikationen. Meistens handelt es sich dabei um ängstlich-depressive Komplikationen, die nicht immer diagnostiziert werden. Diese Unkenntnis ist unter anderem darauf zurückzuführen, dass der Arzt die Depression als "normale" Reaktion auf die neurologische Erkrankung ansehen könnte. Die diagnostische Irrfahrt ist umso größer, als die "symptomatische Überschneidung" zwischen neurologischen Erkrankungen und Depressionen üblich ist. Anorexie, Gewichtsverlust, Schlaflosigkeit, ... können sowohl bei neurologischen Erkrankungen als auch bei den meisten depressiven Zuständen beobachtet werden. Die Diagnose und Behandlung von Depressionen kann jedoch die Lebensqualität des Patienten verbessern, die Selbstmordrate senken und sogar die Prognose der neurologischen Erkrankung beeinflussen.

Kund*innenbewertungen von Depressionen und neurologische Erkrankungen



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.