Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Der alte Mensch in der Chirurgie

Über Der alte Mensch in der Chirurgie

Anl~lich der 145. Tagung der Vereinigung Niederrheinisch-WestfaJi­ scher Chirurgen in Bochum wurde von mir das Leitthema "Der alte und Mensch in der Chirurgie" gewlihlt. Die Spezialisierung in Fach- Teilgebiete birgt die Gefahr eines Auseinanderstrebens innerhalb der gesamten Chirurgie in sich. Die gewlihlte Thematik beweist, daB die zentralen Probleme fur alle operativen Disziplinen lihnlich sind und auch bleiben. Hinzu kommt, daB auch die Kollegen anderer Diszipli­ nen, wie z.B. Anaesthesisten, Internisten und Neurologen, wesentlich an der gesamten Therapie beteiligt sind. Die Diagnostik und Behand­ lung kann in ihrem Ablauf nur im Sinne des Teamwork effektiv sein. Zentraler Mittelpunkt der Thematik waren deshalb die interdiszipli­ nar wesentlfchen Besonderheiten des pra-, intra-und postoperativen Verlaufes, wie sie sich aus der biologischen, altersbedingten, allge­ meinen und lokalen Geflihrdung ergeben. Der htiftgelenknahe Oberschenkelbruch und die Besonderheiten der Bauchchirurgie des alten Menschen sind zwei Themenkreise, die beispielhaft die spezifischen Fragestellungen dieser Patientengruppe darstellen sollen. Hier sind es vor allem die speziellen Verletzungen und Erkrankungen mit ihrem besonderen Verlauf, die Indikation zu dem zu wlihlenden Eingriff, die unter den andersgearteten Vor­ aussetzungen abweichende Technik und der postoperative Verlauf, die wesentlicher Inhalt der Thematik sind.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783540094005
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 268
  • Veröffentlicht:
  • 1. Mai 1979
  • Abmessungen:
  • 170x15x244 mm.
  • Gewicht:
  • 468 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Der alte Mensch in der Chirurgie

Anl~lich der 145. Tagung der Vereinigung Niederrheinisch-WestfaJi­ scher Chirurgen in Bochum wurde von mir das Leitthema "Der alte und Mensch in der Chirurgie" gewlihlt. Die Spezialisierung in Fach- Teilgebiete birgt die Gefahr eines Auseinanderstrebens innerhalb der gesamten Chirurgie in sich. Die gewlihlte Thematik beweist, daB die zentralen Probleme fur alle operativen Disziplinen lihnlich sind und auch bleiben. Hinzu kommt, daB auch die Kollegen anderer Diszipli­ nen, wie z.B. Anaesthesisten, Internisten und Neurologen, wesentlich an der gesamten Therapie beteiligt sind. Die Diagnostik und Behand­ lung kann in ihrem Ablauf nur im Sinne des Teamwork effektiv sein. Zentraler Mittelpunkt der Thematik waren deshalb die interdiszipli­ nar wesentlfchen Besonderheiten des pra-, intra-und postoperativen Verlaufes, wie sie sich aus der biologischen, altersbedingten, allge­ meinen und lokalen Geflihrdung ergeben. Der htiftgelenknahe Oberschenkelbruch und die Besonderheiten der Bauchchirurgie des alten Menschen sind zwei Themenkreise, die beispielhaft die spezifischen Fragestellungen dieser Patientengruppe darstellen sollen. Hier sind es vor allem die speziellen Verletzungen und Erkrankungen mit ihrem besonderen Verlauf, die Indikation zu dem zu wlihlenden Eingriff, die unter den andersgearteten Vor­ aussetzungen abweichende Technik und der postoperative Verlauf, die wesentlicher Inhalt der Thematik sind.

Kund*innenbewertungen von Der alte Mensch in der Chirurgie



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Der alte Mensch in der Chirurgie ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.