Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Der Arbeitsmarkt für Sozialarbeiter

Über Der Arbeitsmarkt für Sozialarbeiter

Das von Franci Gomes Cardoso verfasste Buch vertieft die Überlegungen zum Arbeitsmarkt für Sozialarbeiter in Brasilien unter Bezugnahme auf die Annahmen, die in der Untersuchung "Tendenzen der Eingliederung von Sozialarbeitern in den Arbeitsmarkt und die Frage der beruflichen Identität in Maranhão" formuliert wurden. Auf der Grundlage dieser Annahmen, Analysen und Debatten in Seminaren der Forscher/Autoren formuliert das Buch in zwei Abschnitten historisch-theoretische Grundlagen über den Arbeitsmarkt für Sozialarbeiter in Brasilien. Im ersten Abschnitt werden die Grundlagen der Überlegungen der Autoren in drei Bereichen skizziert: Arbeitsprozess und Valorisierungsprozess im Kapitalismus; Entwicklung und Krisen des fordistisch-tayloristischen Produktionsstandards; Arbeit und Arbeitsmarkt im zeitgenössischen Kapitalismus in Brasilien. Im zweiten Abschnitt werden die historischen Bedingungen für die Eingliederung des Sozialarbeiters in den brasilianischen Arbeitsmarkt dargelegt. In der Schlussfolgerung wird die Essenz der problematisierten thematischen Achsen zusammengefasst und die Leitprämissen der Studie bekräftigt, wobei der Schwerpunkt auf den Bedingungen der Eingliederung von Assistenten in den brasilianischen Arbeitsmarkt im Zeitraum von 1990 bis 2010 liegt.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206115182
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 68
  • Veröffentlicht:
  • 21. Juni 2023
  • Abmessungen:
  • 150x5x220 mm.
  • Gewicht:
  • 119 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Der Arbeitsmarkt für Sozialarbeiter

Das von Franci Gomes Cardoso verfasste Buch vertieft die Überlegungen zum Arbeitsmarkt für Sozialarbeiter in Brasilien unter Bezugnahme auf die Annahmen, die in der Untersuchung "Tendenzen der Eingliederung von Sozialarbeitern in den Arbeitsmarkt und die Frage der beruflichen Identität in Maranhão" formuliert wurden. Auf der Grundlage dieser Annahmen, Analysen und Debatten in Seminaren der Forscher/Autoren formuliert das Buch in zwei Abschnitten historisch-theoretische Grundlagen über den Arbeitsmarkt für Sozialarbeiter in Brasilien. Im ersten Abschnitt werden die Grundlagen der Überlegungen der Autoren in drei Bereichen skizziert: Arbeitsprozess und Valorisierungsprozess im Kapitalismus; Entwicklung und Krisen des fordistisch-tayloristischen Produktionsstandards; Arbeit und Arbeitsmarkt im zeitgenössischen Kapitalismus in Brasilien. Im zweiten Abschnitt werden die historischen Bedingungen für die Eingliederung des Sozialarbeiters in den brasilianischen Arbeitsmarkt dargelegt. In der Schlussfolgerung wird die Essenz der problematisierten thematischen Achsen zusammengefasst und die Leitprämissen der Studie bekräftigt, wobei der Schwerpunkt auf den Bedingungen der Eingliederung von Assistenten in den brasilianischen Arbeitsmarkt im Zeitraum von 1990 bis 2010 liegt.

Kund*innenbewertungen von Der Arbeitsmarkt für Sozialarbeiter



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Der Arbeitsmarkt für Sozialarbeiter ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.