Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Der Begriff der angemessenen Frist vor Strafgerichten

Über Der Begriff der angemessenen Frist vor Strafgerichten

Der Staat überträgt bestimmten Gerichten die Zuständigkeit für Straftaten, die aufgrund ihrer Besonderheiten eine besondere Behandlung verdienen: die Sondergerichtsbarkeit. Diese Gerichte sind für Straftaten zuständig, die von einer bestimmten Gruppe von Personen begangen wurden, oder für Straftaten, die ihrer Natur nach besonders sind. Dies ist z. B. der Fall bei militärischen und ähnlichen Straftaten, bei Straftaten, die von Minderjährigen begangen werden, und bei der Unterschlagung von Staatseigentum in einer bestimmten Höhe. So reagiert der Staat auf die Begehung dieser Straftaten über einen Strafprozess . Die Verfolgung der Angeklagten muss jedoch innerhalb einer angemessenen Frist erfolgen, d. h. der durchschnittlichen Zeit, nach der die angeklagte Person vor ein Strafgericht gestellt werden kann. Das europäische Konzept der angemessenen Frist ist ein wesentlicher Bestandteil des fairen Verfahrens, das in den von Kamerun ratifizierten internationalen Übereinkommen verankert ist. Dies ist der Fall. Wird der Begriff der angemessenen Frist in den Strafprozess vor den Sondergerichtsbarkeiten integriert? Es wird festgestellt, dass die Integration der Frist in den beiden Hauptphasen des Strafprozesses unterschiedlich stark ausgeprägt ist.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206674474
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 112
  • Veröffentlicht:
  • 15. November 2023
  • Abmessungen:
  • 150x8x220 mm.
  • Gewicht:
  • 185 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Der Begriff der angemessenen Frist vor Strafgerichten

Der Staat überträgt bestimmten Gerichten die Zuständigkeit für Straftaten, die aufgrund ihrer Besonderheiten eine besondere Behandlung verdienen: die Sondergerichtsbarkeit. Diese Gerichte sind für Straftaten zuständig, die von einer bestimmten Gruppe von Personen begangen wurden, oder für Straftaten, die ihrer Natur nach besonders sind. Dies ist z. B. der Fall bei militärischen und ähnlichen Straftaten, bei Straftaten, die von Minderjährigen begangen werden, und bei der Unterschlagung von Staatseigentum in einer bestimmten Höhe. So reagiert der Staat auf die Begehung dieser Straftaten über einen Strafprozess . Die Verfolgung der Angeklagten muss jedoch innerhalb einer angemessenen Frist erfolgen, d. h. der durchschnittlichen Zeit, nach der die angeklagte Person vor ein Strafgericht gestellt werden kann. Das europäische Konzept der angemessenen Frist ist ein wesentlicher Bestandteil des fairen Verfahrens, das in den von Kamerun ratifizierten internationalen Übereinkommen verankert ist. Dies ist der Fall. Wird der Begriff der angemessenen Frist in den Strafprozess vor den Sondergerichtsbarkeiten integriert? Es wird festgestellt, dass die Integration der Frist in den beiden Hauptphasen des Strafprozesses unterschiedlich stark ausgeprägt ist.

Kund*innenbewertungen von Der Begriff der angemessenen Frist vor Strafgerichten



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Der Begriff der angemessenen Frist vor Strafgerichten ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.