Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Der Einfluss der Leidenschaften auf die kognitive Bewertung

Über Der Einfluss der Leidenschaften auf die kognitive Bewertung

Wir untersuchen, wie die Leidenschaften das partikulare vernünftige Urteil des kogitalen, des zwischen dem Vernünftigen und dem Geistigen vermittelnden Vermögens bedingen, das das Vernünftige in seiner Vernunft als nützlich oder schädlich, als absolut vernünftig gut oder absolut vernünftig böse begreift. Wir tun dies, indem wir uns der Abhandlung über die Leidenschaften in der Summa Theologica des heiligen Thomas von Aquin nähern. Um die Fragen zu beantworten: Was hinterlassen die Leidenschaften in der Erkenntnis, wie wirken sie auf sie ein, was geschieht bei Krankheiten der Leidenschaften, wie sind sie zu erziehen, analysieren wir jede von ihnen entsprechend der Reihenfolge und der Art und Weise, in der unser Autor sie darlegt, und unter Berücksichtigung des Beitrags von Autoren, die unserer Zeit angehören und die die Lehre des Aquinas vertiefen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206933175
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 140
  • Veröffentlicht:
  • 18. Dezember 2023
  • Abmessungen:
  • 150x9x220 mm.
  • Gewicht:
  • 227 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Der Einfluss der Leidenschaften auf die kognitive Bewertung

Wir untersuchen, wie die Leidenschaften das partikulare vernünftige Urteil des kogitalen, des zwischen dem Vernünftigen und dem Geistigen vermittelnden Vermögens bedingen, das das Vernünftige in seiner Vernunft als nützlich oder schädlich, als absolut vernünftig gut oder absolut vernünftig böse begreift. Wir tun dies, indem wir uns der Abhandlung über die Leidenschaften in der Summa Theologica des heiligen Thomas von Aquin nähern. Um die Fragen zu beantworten: Was hinterlassen die Leidenschaften in der Erkenntnis, wie wirken sie auf sie ein, was geschieht bei Krankheiten der Leidenschaften, wie sind sie zu erziehen, analysieren wir jede von ihnen entsprechend der Reihenfolge und der Art und Weise, in der unser Autor sie darlegt, und unter Berücksichtigung des Beitrags von Autoren, die unserer Zeit angehören und die die Lehre des Aquinas vertiefen.

Kund*innenbewertungen von Der Einfluss der Leidenschaften auf die kognitive Bewertung



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.