Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Der Einfluss von arbeitsbedingtem Stress auf die berufliche Leistung

Über Der Einfluss von arbeitsbedingtem Stress auf die berufliche Leistung

Diese Forschungsstudie über Arbeitsstress und seinen Einfluss auf die Leistung des Pflegepersonals, das im Territorialen Militärkrankenhaus in der Stadt Guayaquil von Oktober 2015 bis Februar 2016 arbeitete, zielte darauf ab, das Niveau des Arbeitsstresses beim Pflegepersonal und seinen Einfluss auf die Arbeitsleistung zu bestimmen. Die Population bestand aus 15 Krankenpflege-Absolventen und 6 Krankenpflege-Assistenten. Es wurde eine deskriptive Studie durchgeführt. Das verwendete Instrument war ein Fragebogen. Die Ergebnisse zeigen, dass 54 % des befragten Personals überlastet sind; 73 % gaben an, dass sie im Bereich der Inneren Medizin unterbesetzt sind, was zu einer Arbeitsüberlastung des wenigen diensthabenden Personals führt und dass sie ihre Anstrengungen verdoppeln müssen, um diese Lücken zu schließen; 56 % des Personals erlebten ein niedriges Konzentrationsniveau, mit Versäumnissen und Vergesslichkeit bei der Ausführung von Aufgaben; 53 % äußerten einen Mangel an Höflichkeit gegenüber Kollegen oder Patienten. Bemerkenswert ist, dass 50 % des Personals eine demotivierte Haltung und mangelndes Interesse an der gemeinsamen Arbeit zeigen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786207012152
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 56
  • Veröffentlicht:
  • 2. Januar 2024
  • Abmessungen:
  • 150x4x220 mm.
  • Gewicht:
  • 102 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Der Einfluss von arbeitsbedingtem Stress auf die berufliche Leistung

Diese Forschungsstudie über Arbeitsstress und seinen Einfluss auf die Leistung des Pflegepersonals, das im Territorialen Militärkrankenhaus in der Stadt Guayaquil von Oktober 2015 bis Februar 2016 arbeitete, zielte darauf ab, das Niveau des Arbeitsstresses beim Pflegepersonal und seinen Einfluss auf die Arbeitsleistung zu bestimmen. Die Population bestand aus 15 Krankenpflege-Absolventen und 6 Krankenpflege-Assistenten. Es wurde eine deskriptive Studie durchgeführt. Das verwendete Instrument war ein Fragebogen. Die Ergebnisse zeigen, dass 54 % des befragten Personals überlastet sind; 73 % gaben an, dass sie im Bereich der Inneren Medizin unterbesetzt sind, was zu einer Arbeitsüberlastung des wenigen diensthabenden Personals führt und dass sie ihre Anstrengungen verdoppeln müssen, um diese Lücken zu schließen; 56 % des Personals erlebten ein niedriges Konzentrationsniveau, mit Versäumnissen und Vergesslichkeit bei der Ausführung von Aufgaben; 53 % äußerten einen Mangel an Höflichkeit gegenüber Kollegen oder Patienten. Bemerkenswert ist, dass 50 % des Personals eine demotivierte Haltung und mangelndes Interesse an der gemeinsamen Arbeit zeigen.

Kund*innenbewertungen von Der Einfluss von arbeitsbedingtem Stress auf die berufliche Leistung



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Der Einfluss von arbeitsbedingtem Stress auf die berufliche Leistung ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.