Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Der Einfluss von sozialen Medien auf das Ernährungsverhalten von Jugendlichen und jungen Erwachsenen

von Aline Eß
Über Der Einfluss von sozialen Medien auf das Ernährungsverhalten von Jugendlichen und jungen Erwachsenen

Abschlussarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Gesundheit - Ernährungswissenschaft, Note: 1,0, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll erläutert welchen, welchen Einfluss soziale Medien auf das Ernährungsverhalten von Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen. Ziel der Arbeit ist es, aufgrund der immer stärker werdenden Präsenz von sozialen Medien und der ansteigenden Zahl der Nutzer, im Rahmen eines narrativen Reviews eine eigenständige Zusammenfassung des Forschungsstands zum Thema ¿Einfluss von sozialen Medien auf das Ernährungsverhalten von Jugendlichen und jungen Erwachsenen¿ herauszuarbeiten. Als Grundlage hierzu dient die bereits bestehende Forschungsliteratur, welche anhand von ausgewählten Primärstudien analysiert und interpretiert wird. Soziale Medien gewinnen immer mehr an Bedeutung und sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Sie werden von Menschen aller Altersklassen täglich genutzt und dienen dem Austausch und der Kommunikation mit Freunden, Bekannten, aber auch mit fremden Personen. Die Online-Portale Instagram, Facebook, Snapchat, YouTube, Twitter und TikTok zählen hierbei zu den Bekanntesten. Die Anzahl der Nutzer weltweit steigt jährlich immer weiter an. So nutzten im Jahr 2012 rund 1,48 Milliarden Menschen Social-Media-Plattformen, während die Anzahl der Nutzer von sozialen Netzwerken im Januar 2023 bei rund 4,76 Milliarden Menschen weltweit lag.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783346975157
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 64
  • Veröffentlicht:
  • 16. November 2023
  • Ausgabe:
  • 23001
  • Abmessungen:
  • 148x5x210 mm.
  • Gewicht:
  • 107 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Der Einfluss von sozialen Medien auf das Ernährungsverhalten von Jugendlichen und jungen Erwachsenen

Abschlussarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Gesundheit - Ernährungswissenschaft, Note: 1,0, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll erläutert welchen, welchen Einfluss soziale Medien auf das Ernährungsverhalten von Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen. Ziel der Arbeit ist es, aufgrund der immer stärker werdenden Präsenz von sozialen Medien und der ansteigenden Zahl der Nutzer, im Rahmen eines narrativen Reviews eine eigenständige Zusammenfassung des Forschungsstands zum Thema ¿Einfluss von sozialen Medien auf das Ernährungsverhalten von Jugendlichen und jungen Erwachsenen¿ herauszuarbeiten. Als Grundlage hierzu dient die bereits bestehende Forschungsliteratur, welche anhand von ausgewählten Primärstudien analysiert und interpretiert wird.
Soziale Medien gewinnen immer mehr an Bedeutung und sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Sie werden von Menschen aller Altersklassen täglich genutzt und dienen dem Austausch und der Kommunikation mit Freunden, Bekannten, aber auch mit fremden Personen. Die Online-Portale Instagram, Facebook, Snapchat, YouTube, Twitter und TikTok zählen hierbei zu den Bekanntesten. Die Anzahl der Nutzer weltweit steigt jährlich immer weiter an. So nutzten im Jahr 2012 rund 1,48 Milliarden Menschen Social-Media-Plattformen, während die Anzahl der Nutzer von sozialen Netzwerken im Januar 2023 bei rund 4,76 Milliarden Menschen weltweit lag.

Kund*innenbewertungen von Der Einfluss von sozialen Medien auf das Ernährungsverhalten von Jugendlichen und jungen Erwachsenen



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Der Einfluss von sozialen Medien auf das Ernährungsverhalten von Jugendlichen und jungen Erwachsenen ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.