Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Der Einfluss von Stress auf die Leistungsbewertung

Der Einfluss von Stress auf die Leistungsbewertungvon Sonia Mercedes Valladares Cachipuendo
Über Der Einfluss von Stress auf die Leistungsbewertung

Forschungsarbeit über Arbeitspsychologie speziell Einfluss von Stress auf die Leistungsbewertung: technische und administrative Bereiche GADIP Gemeinde Cayambe. Das Hauptziel besteht darin, den Einfluss von Stress auf die Leistungsbewertung in den technischen und administrativen Bereichen der Gemeinde GADIP in Cayambe zu ermitteln. Der theoretische Rahmen besteht aus zwei Kapiteln, dem ersten über Arbeitsstress und dem zweiten über Leistungsbewertung. Als Instrumente wurden der ILO-WHO-Fragebogen für arbeitsbedingten Stress und der Fragebogen zur Leistungsbewertung verwendet. Die auf allgemeiner Ebene erzielten Ergebnisse zeigen, dass das Leistungsniveau umso höher ist, je geringer der Stress ist. Anhand der Ergebnisse konnte gezeigt werden, dass die beiden Variablen miteinander korrelieren, so dass die wichtigste Forschungshypothese bewiesen werden konnte. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Arbeitsstress die Mitarbeiter in den technischen und administrativen Bereichen der Gemeinde GADIP in Cayambe nicht beeinträchtigt, so dass ihre Arbeitsleistung effizient und produktiv ist.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206506676
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 68
  • Veröffentlicht:
  • 29. September 2023
  • Abmessungen:
  • 150x5x220 mm.
  • Gewicht:
  • 119 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Der Einfluss von Stress auf die Leistungsbewertung

Forschungsarbeit über Arbeitspsychologie speziell Einfluss von Stress auf die Leistungsbewertung: technische und administrative Bereiche GADIP Gemeinde Cayambe. Das Hauptziel besteht darin, den Einfluss von Stress auf die Leistungsbewertung in den technischen und administrativen Bereichen der Gemeinde GADIP in Cayambe zu ermitteln. Der theoretische Rahmen besteht aus zwei Kapiteln, dem ersten über Arbeitsstress und dem zweiten über Leistungsbewertung. Als Instrumente wurden der ILO-WHO-Fragebogen für arbeitsbedingten Stress und der Fragebogen zur Leistungsbewertung verwendet. Die auf allgemeiner Ebene erzielten Ergebnisse zeigen, dass das Leistungsniveau umso höher ist, je geringer der Stress ist. Anhand der Ergebnisse konnte gezeigt werden, dass die beiden Variablen miteinander korrelieren, so dass die wichtigste Forschungshypothese bewiesen werden konnte. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Arbeitsstress die Mitarbeiter in den technischen und administrativen Bereichen der Gemeinde GADIP in Cayambe nicht beeinträchtigt, so dass ihre Arbeitsleistung effizient und produktiv ist.

Kund*innenbewertungen von Der Einfluss von Stress auf die Leistungsbewertung



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Der Einfluss von Stress auf die Leistungsbewertung ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.