Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Der Handel mit Marantacea als Mittel zum Überleben in Ost-Kinshasa

Über Der Handel mit Marantacea als Mittel zum Überleben in Ost-Kinshasa

Marantacea, in Lingala "Kasa ya kwanga" oder in Kikongo "mi/makungu" genannt, ist eine immergrüne, halbverholzte Pflanze aus den Feuchtgebieten des natürlichen Waldes in den Regionen rund um das Kongobecken. Sie wird verwendet, um die Met wie Fisch zu verpacken. Diese jungen Daumen werden auch als Gemüse (Mikungu) bei den Völkern einiger Ethnien in der Provinz Kwilu, wie den Mbala, verzehrt. Einige Haushalte in Kinshasa sind in die Vermarktung dieser Blätter involviert. Die Produktion ist jedoch in den letzten Jahren aufgrund von Abholzung und Übernutzung der Ressource zurückgegangen. Die Stichprobenerhebung unter 120 Händlern ergab, dass das Einkommen aus dem Handel mit Marantakraut 201161,50 Fc ± 184285,64 oder 225 $ beträgt, wovon 59,5% auf Nahrungsmittel, 30,4% auf Kommunikation und Körperpflege und 21,6% auf den Schulbesuch entfallen. Der Korrelationstest, der mit einer multiplen Regression durchgeführt wurde, ergab, dass eine 100%ige Umsatzsteigerung zu einem signifikanten Rückgang der Ausgaben für Unterkunft und Verpflegung führte.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786205977347
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 56
  • Veröffentlicht:
  • 8. Mai 2023
  • Abmessungen:
  • 150x4x220 mm.
  • Gewicht:
  • 102 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Der Handel mit Marantacea als Mittel zum Überleben in Ost-Kinshasa

Marantacea, in Lingala "Kasa ya kwanga" oder in Kikongo "mi/makungu" genannt, ist eine immergrüne, halbverholzte Pflanze aus den Feuchtgebieten des natürlichen Waldes in den Regionen rund um das Kongobecken. Sie wird verwendet, um die Met wie Fisch zu verpacken. Diese jungen Daumen werden auch als Gemüse (Mikungu) bei den Völkern einiger Ethnien in der Provinz Kwilu, wie den Mbala, verzehrt. Einige Haushalte in Kinshasa sind in die Vermarktung dieser Blätter involviert. Die Produktion ist jedoch in den letzten Jahren aufgrund von Abholzung und Übernutzung der Ressource zurückgegangen. Die Stichprobenerhebung unter 120 Händlern ergab, dass das Einkommen aus dem Handel mit Marantakraut 201161,50 Fc ± 184285,64 oder 225 $ beträgt, wovon 59,5% auf Nahrungsmittel, 30,4% auf Kommunikation und Körperpflege und 21,6% auf den Schulbesuch entfallen. Der Korrelationstest, der mit einer multiplen Regression durchgeführt wurde, ergab, dass eine 100%ige Umsatzsteigerung zu einem signifikanten Rückgang der Ausgaben für Unterkunft und Verpflegung führte.

Kund*innenbewertungen von Der Handel mit Marantacea als Mittel zum Überleben in Ost-Kinshasa



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.