Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

DER INTEGRIERTE LEHRPLAN IN DER BERUFLICHEN BILDUNG

Über DER INTEGRIERTE LEHRPLAN IN DER BERUFLICHEN BILDUNG

In diesem Buch werden die Schwierigkeiten und Möglichkeiten erörtert, die mit der Einrichtung eines Berufs- und Fachschulkurses mit integrierter Jugend- und Erwachsenenbildung verbunden sind. Zu diesem Zweck wurde eine Diagnose des Szenarios der Bildungseinrichtungen, die EJA auf Sekundarstufe in einer Gemeinde in Paraná-Brasilien anbieten, erstellt; darüber hinaus wurden die Schwierigkeiten im Zusammenhang mit dem integrierten Lehrplan im Alltag und die Erfahrungen einiger Lehrer mit EPT/EJA untersucht. Die Untersuchung basiert auf der dialektischen Methode als Grundsatz und philosophische Grundlage sowie auf einem qualitativen Fallstudienansatz, der sie als explorativ und deskriptiv kennzeichnet. Die Datenerhebung basierte auf einer bibliografischen und dokumentarischen Durchsicht sowie auf Feldforschung. Die Ergebnisse zeigen, dass es an Aus- und Weiterbildung für die Arbeit mit dem betreffenden Publikum mangelt, sowie an Erfahrung und Wissen über die Modalität und die damit verbundenen Besonderheiten. Die empirische Untersuchung ergab viele Schwierigkeiten, die den EFA/YA-Kursen und der vorgeschlagenen Lehrplanintegration gemeinsam sind.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206457749
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 224
  • Veröffentlicht:
  • 23. September 2023
  • Abmessungen:
  • 150x14x220 mm.
  • Gewicht:
  • 352 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von DER INTEGRIERTE LEHRPLAN IN DER BERUFLICHEN BILDUNG

In diesem Buch werden die Schwierigkeiten und Möglichkeiten erörtert, die mit der Einrichtung eines Berufs- und Fachschulkurses mit integrierter Jugend- und Erwachsenenbildung verbunden sind. Zu diesem Zweck wurde eine Diagnose des Szenarios der Bildungseinrichtungen, die EJA auf Sekundarstufe in einer Gemeinde in Paraná-Brasilien anbieten, erstellt; darüber hinaus wurden die Schwierigkeiten im Zusammenhang mit dem integrierten Lehrplan im Alltag und die Erfahrungen einiger Lehrer mit EPT/EJA untersucht. Die Untersuchung basiert auf der dialektischen Methode als Grundsatz und philosophische Grundlage sowie auf einem qualitativen Fallstudienansatz, der sie als explorativ und deskriptiv kennzeichnet. Die Datenerhebung basierte auf einer bibliografischen und dokumentarischen Durchsicht sowie auf Feldforschung. Die Ergebnisse zeigen, dass es an Aus- und Weiterbildung für die Arbeit mit dem betreffenden Publikum mangelt, sowie an Erfahrung und Wissen über die Modalität und die damit verbundenen Besonderheiten. Die empirische Untersuchung ergab viele Schwierigkeiten, die den EFA/YA-Kursen und der vorgeschlagenen Lehrplanintegration gemeinsam sind.

Kund*innenbewertungen von DER INTEGRIERTE LEHRPLAN IN DER BERUFLICHEN BILDUNG



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.