Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Der judische Geldverleih im Mittelalter

- Entwicklung, Auswirkung und spezielle Fragestellung

Über Der judische Geldverleih im Mittelalter

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, Sprache: Deutsch, Abstract: Da Juden in der christlich geprägten, mittelalterlichen Gesellschaft Westeuropas in sozialer und rechtlicher Hinsicht einen speziellen Stand innehatten, soll nun in der folgenden Proseminararbeit versucht werden, neben einer kurzen Betrachtung der jüdischen Rolle bezüglich Rang, wirtschaftlicher Lage und rechtlicher Stellung in der mittelalterlichen Gesellschaft, einen genaueren Blick auf das Berufsfeld des mittelalterlichen Geldverleihers zu werfen, um die durch den ausgewählten Brief aufgeworfene zentrale Fragestellung ¿Welche (Druck)-Mittel beziehungsweise Möglichkeiten und Sicherheiten besaßen Juden im Mittelalter ihr nicht zurückgezahltes Schuldengeld wieder zu erlangen?¿ zu beleuchten. Ich bin mir dabei der Tatsache bewusst, dass im Rahmen einer Arbeit von dieser Kürze das Thema keinesfalls erschöpfend behandelt werden kann, hoffe aber einen guten Einblick in das behandelte Feld zu geben.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783640564941
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 40
  • Veröffentlicht:
  • 19. März 2010
  • Abmessungen:
  • 216x140x3 mm.
  • Gewicht:
  • 59 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Der judische Geldverleih im Mittelalter

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, Sprache: Deutsch, Abstract: Da Juden in der christlich geprägten, mittelalterlichen Gesellschaft Westeuropas in sozialer und rechtlicher Hinsicht einen speziellen Stand innehatten, soll nun in der folgenden Proseminararbeit versucht werden, neben einer kurzen Betrachtung der jüdischen Rolle bezüglich Rang, wirtschaftlicher Lage und rechtlicher Stellung in der mittelalterlichen Gesellschaft, einen genaueren Blick auf das Berufsfeld des mittelalterlichen Geldverleihers zu werfen, um die durch den ausgewählten Brief aufgeworfene zentrale Fragestellung ¿Welche (Druck)-Mittel beziehungsweise Möglichkeiten und Sicherheiten besaßen Juden im Mittelalter ihr nicht zurückgezahltes Schuldengeld wieder zu erlangen?¿ zu beleuchten.
Ich bin mir dabei der Tatsache bewusst, dass im Rahmen einer Arbeit von dieser Kürze das Thema keinesfalls erschöpfend behandelt werden kann, hoffe aber einen guten Einblick in das behandelte Feld zu geben.

Kund*innenbewertungen von Der judische Geldverleih im Mittelalter



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Der judische Geldverleih im Mittelalter ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.