Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Der kleine Einheimische für Innsbruck

Über Der kleine Einheimische für Innsbruck

Über 4000 junge Menschen beginnen jedes Jahr in Innsbruck ihr Studium, insgesamt 32.000 Studierende sind derzeit an den Universitäten in der Tiroler Landeshauptstadt eingeschrieben. Hinzu kommen jährlich tausende junge Gäste, angelockt vom einzigartigen Mix aus urbanem Leben, vielfältigem Sportangebot und einer spektakulären Bergwelt vor der Haustür. Zeit also für einen neuen Stadtführer mit dem man Innsbruck mit mehr Freiraum und Muße erleben kann. Im Vordergrund stehen weder eine Liste mit Sehenswürdigkeiten, die man gesehen haben muss, noch Aktivitäten, zu denen man sich mehr oder weniger gezwungen fühlt.Der Reiseführer bietet eine Möglichkeit, die Stadt nach der eigenen Stimmung zu erkunden und sich von der inneren Uhr treiben zu lassen. Er soll motivieren, wegweisend statt zwingend sein und zu Neuem und Unbekanntem (ver)leiten. Dieser Reiseführer stellt eine alternative Reiseanleitung beziehungsweise Hilfestellungen und Anregungen dar, die Stadt bewusster und authentischer zu erleben, sie auf eine einzigartige und individuelle Art und Weise zu erkunden und dadurch neue Blickwinkel auf das Stadtleben zu erhalten.Tipps: Der angesagte Reiseführer für jüngere Gäste und StudentenMit topaktuellen Tipps zu Restaurants, Bars, EventsDas "wahre" Innsbruck kennenlernen!24 Stunden in Innsbruck - der Guide zu den besten Locations

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783702236731
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 128
  • Veröffentlicht:
  • 1. Juni 2018
  • Abmessungen:
  • 119x20x165 mm.
  • Gewicht:
  • 160 g.
  Versandkostenfrei
  Sofort lieferbar

Beschreibung von Der kleine Einheimische für Innsbruck

Über 4000 junge Menschen beginnen jedes Jahr in Innsbruck ihr Studium, insgesamt 32.000 Studierende sind derzeit an den Universitäten in der Tiroler Landeshauptstadt eingeschrieben. Hinzu kommen jährlich tausende junge Gäste, angelockt vom einzigartigen Mix aus urbanem Leben, vielfältigem Sportangebot und einer spektakulären Bergwelt vor der Haustür. Zeit also für einen neuen Stadtführer mit dem man Innsbruck mit mehr Freiraum und Muße erleben kann. Im Vordergrund stehen weder eine Liste mit Sehenswürdigkeiten, die man gesehen haben muss, noch Aktivitäten, zu denen man sich mehr oder weniger gezwungen fühlt.Der Reiseführer bietet eine Möglichkeit, die Stadt nach der eigenen Stimmung zu erkunden und sich von der inneren Uhr treiben zu lassen. Er soll motivieren, wegweisend statt zwingend sein und zu Neuem und Unbekanntem (ver)leiten. Dieser Reiseführer stellt eine alternative Reiseanleitung beziehungsweise Hilfestellungen und Anregungen dar, die Stadt bewusster und authentischer zu erleben, sie auf eine einzigartige und individuelle Art und Weise zu erkunden und dadurch neue Blickwinkel auf das Stadtleben zu erhalten.Tipps: Der angesagte Reiseführer für jüngere Gäste und StudentenMit topaktuellen Tipps zu Restaurants, Bars, EventsDas "wahre" Innsbruck kennenlernen!24 Stunden in Innsbruck - der Guide zu den besten Locations

Kund*innenbewertungen von Der kleine Einheimische für Innsbruck



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Der kleine Einheimische für Innsbruck ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.