Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Der Limes. Grenzwall und Verbindung der Kulturen (5. Klasse Geschichte)

Der Limes. Grenzwall und Verbindung der Kulturen (5. Klasse Geschichte)von Lena Lindemann
Über Der Limes. Grenzwall und Verbindung der Kulturen (5. Klasse Geschichte)

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Didaktik - Geschichte, Studienseminar für das Lehramt an Grund-, Haupt und Realschulen, Oldenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler wesentliches Fachvokabular kennen. Sie nutzen dieses angemessen und bauen auf dem bereits vorhandenen Vorwissen zum Themenbereich ¿Römer¿ auf, indem sie neue Sinnzusammenhänge in den Bereichen ¿Alltagsleben¿, ¿Vielfältigkeit¿ und ¿kulturelle Konflikte¿ herstellen. In dieser Unterrichtsstunde beschäftigen sich die SuS mit der Grenzwallanlage der Römer. Sie nehmen die verschiedenen Perspektiven auf den Limes als Treffpunkt und Grenzmarkierung wahr und erarbeiten sich die Beantwortung der zentralen Fragestellung ¿Welche der beiden Erzählungen beschreibt den Limes richtig?¿ der Unterrichtsstunde zunächst in Einzel-, im Anschluss daran in Partnerarbeit in Form eines Kugellagers.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783346422088
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 16
  • Veröffentlicht:
  • 26. Oktober 2021
  • Ausgabe:
  • 21001
  • Abmessungen:
  • 148x2x210 mm.
  • Gewicht:
  • 40 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Der Limes. Grenzwall und Verbindung der Kulturen (5. Klasse Geschichte)

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Didaktik - Geschichte, Studienseminar für das Lehramt an Grund-, Haupt und Realschulen, Oldenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler wesentliches Fachvokabular kennen. Sie nutzen dieses angemessen und bauen auf dem bereits vorhandenen Vorwissen zum Themenbereich ¿Römer¿ auf, indem sie neue Sinnzusammenhänge in den Bereichen ¿Alltagsleben¿, ¿Vielfältigkeit¿ und ¿kulturelle Konflikte¿ herstellen. In dieser Unterrichtsstunde beschäftigen sich die SuS mit der Grenzwallanlage der Römer. Sie nehmen die verschiedenen Perspektiven auf den Limes als Treffpunkt und Grenzmarkierung wahr und erarbeiten sich die Beantwortung der zentralen Fragestellung ¿Welche der beiden Erzählungen beschreibt den Limes richtig?¿ der Unterrichtsstunde zunächst in Einzel-, im Anschluss daran in Partnerarbeit in Form eines Kugellagers.

Kund*innenbewertungen von Der Limes. Grenzwall und Verbindung der Kulturen (5. Klasse Geschichte)



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.