Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Der menschliche Embryo im Licht der afrikanischen Kultur

Über Der menschliche Embryo im Licht der afrikanischen Kultur

Das Leben ist ein wertvolles Geschenk des Schöpfers an alle Lebewesen. Was den Menschen betrifft, so verlangt das Geschenk des Lebens, das ihm von Gott anvertraut wurde, dass er sich seines unschätzbaren Wertes stärker bewusst wird und die Verantwortung dafür übernimmt. Ist der menschliche Embryo eine Sache oder eine Person? Diese Frage, die in westlichen Gesellschaften oft gestellt wird, um zwischen "Personen", die eine Würde haben, und "Dingen" oder "Gütern", die einen "Preis" haben, zu unterscheiden, hat seit Jahrzehnten begonnen, die noch überwiegend traditionalistischen afrikanischen Kulturen in Bezug auf den Wert, der dem menschlichen Leben im Allgemeinen und dem ungeborenen Leben im Besonderen beizumessen ist, zu beeinflussen. Es ist daher zwingend notwendig, nicht nur die Glaubensdaten, sondern auch die soziokulturelle Logik in Bezug auf den Schutz des menschlichen Lebens und der Menschenwürde zu inventarisieren. Der Autor hat sich dieser Aufgabe gestellt, indem er die Goun-Kultur im Südosten Benins näher betrachtet.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786205768204
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 100
  • Veröffentlicht:
  • 6. März 2023
  • Abmessungen:
  • 150x6x220 mm.
  • Gewicht:
  • 167 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Der menschliche Embryo im Licht der afrikanischen Kultur

Das Leben ist ein wertvolles Geschenk des Schöpfers an alle Lebewesen. Was den Menschen betrifft, so verlangt das Geschenk des Lebens, das ihm von Gott anvertraut wurde, dass er sich seines unschätzbaren Wertes stärker bewusst wird und die Verantwortung dafür übernimmt. Ist der menschliche Embryo eine Sache oder eine Person? Diese Frage, die in westlichen Gesellschaften oft gestellt wird, um zwischen "Personen", die eine Würde haben, und "Dingen" oder "Gütern", die einen "Preis" haben, zu unterscheiden, hat seit Jahrzehnten begonnen, die noch überwiegend traditionalistischen afrikanischen Kulturen in Bezug auf den Wert, der dem menschlichen Leben im Allgemeinen und dem ungeborenen Leben im Besonderen beizumessen ist, zu beeinflussen. Es ist daher zwingend notwendig, nicht nur die Glaubensdaten, sondern auch die soziokulturelle Logik in Bezug auf den Schutz des menschlichen Lebens und der Menschenwürde zu inventarisieren. Der Autor hat sich dieser Aufgabe gestellt, indem er die Goun-Kultur im Südosten Benins näher betrachtet.

Kund*innenbewertungen von Der menschliche Embryo im Licht der afrikanischen Kultur



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.