Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Der Soundtrack der Gesellschaft. Die Bedeutung der akustischen Umwelt für die kulturelle Identität

Über Der Soundtrack der Gesellschaft. Die Bedeutung der akustischen Umwelt für die kulturelle Identität

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Allgemeines und Begriffe, Note: 1,5, Fachhochschule Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werde ich mich mit dem Thema ¿Soundscapes¿ ¿ sprich mit den Klanglandschaften unserer Umwelt befassen. Die Soundscape unserer Erde hat sich erst seit der industriellen und elektrischen Revolution radikal verändert, durch die industrielle und technische Entwicklung ist es laut geworden in unserer Welt und die Lärmproblematik sowie einhergehende Gesundheitsschädigungen sind ein aktuelles gesellschaftliches Thema. Spätestens seit der Industrialisierung im 19. Jahrhundert gehört der Lärm zu den größten und bis heute ungelösten Problemen urbanen Lebens. Forderungen nach der sinnvollen Gestaltung unserer akustischen Umwelt werden laut und die Menschen beginnen sich vermehrt mit dem Thema des Akustikdesigns auseinanderzusetzen. Aber dies ist meiner Meinung nach ein Schritt zu viel, vielmehr müssen die Menschen erst einmal wieder für das bewusste Hinhören an sich, für die Soundscape ihrer Umwelt, sensibilisiert werden.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783668521629
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 56
  • Veröffentlicht:
  • 20. September 2017
  • Ausgabe:
  • 17001
  • Abmessungen:
  • 148x5x210 mm.
  • Gewicht:
  • 96 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Der Soundtrack der Gesellschaft. Die Bedeutung der akustischen Umwelt für die kulturelle Identität

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Allgemeines und Begriffe, Note: 1,5, Fachhochschule Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werde ich mich mit dem Thema ¿Soundscapes¿ ¿ sprich mit den Klanglandschaften unserer Umwelt befassen. Die Soundscape unserer Erde hat sich erst seit der industriellen und elektrischen Revolution radikal verändert, durch die industrielle und technische Entwicklung ist es laut geworden in unserer Welt und die Lärmproblematik sowie einhergehende Gesundheitsschädigungen sind ein aktuelles gesellschaftliches Thema. Spätestens seit der Industrialisierung im 19. Jahrhundert gehört der Lärm zu den größten und bis heute ungelösten Problemen urbanen Lebens. Forderungen nach der sinnvollen Gestaltung unserer akustischen Umwelt werden laut und die Menschen beginnen sich vermehrt mit dem Thema des Akustikdesigns auseinanderzusetzen. Aber dies ist meiner Meinung nach ein Schritt zu viel, vielmehr müssen die Menschen erst einmal wieder für das bewusste Hinhören an sich, für die Soundscape ihrer Umwelt, sensibilisiert werden.

Kund*innenbewertungen von Der Soundtrack der Gesellschaft. Die Bedeutung der akustischen Umwelt für die kulturelle Identität



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.