Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Der Status des gezeugten Kindes und die Regelung seiner Rechte

Über Der Status des gezeugten Kindes und die Regelung seiner Rechte

Das Ziel dieser Untersuchung war es, den ontologischen und rechtlichen Status der im peruanischen Zivilgesetzbuch (CCP) konzipierten Personen zu analysieren, um eine Grundlage für die Regelung ihrer Rechte zu schaffen. Es wurde ein qualitativer Ansatz, Grundtyp, generisches Grounded Theory Design verwendet. Es wurden Interviewtechniken und Dokumentenanalyse eingesetzt. Die Teilnehmer wurden anhand eines strukturierten Interviewleitfadens befragt. Die Ergebnisse bestätigten, dass es notwendig ist, die CCP zu ändern, indem der Status des ungeborenen Kindes und seine Rechte geklärt werden. Es wurde festgestellt, dass das ungeborene Kind eine ontologische Realität ist, die sich wesentlich von jeder anderen Art von Realität unterscheidet, und dass das philosophische Konzept der Person auf es anwendbar ist, da es intrauterin die konstitutionelle Suffizienz eines menschlichen Wesens erwirbt; und dass es als privilegiertes "Rechtssubjekt" persönliche und patrimoniale Rechte in einer aktuellen, nicht aufgeschobenen Weise genießt.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786207043941
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 112
  • Veröffentlicht:
  • 15. Januar 2024
  • Abmessungen:
  • 150x8x220 mm.
  • Gewicht:
  • 185 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Der Status des gezeugten Kindes und die Regelung seiner Rechte

Das Ziel dieser Untersuchung war es, den ontologischen und rechtlichen Status der im peruanischen Zivilgesetzbuch (CCP) konzipierten Personen zu analysieren, um eine Grundlage für die Regelung ihrer Rechte zu schaffen. Es wurde ein qualitativer Ansatz, Grundtyp, generisches Grounded Theory Design verwendet. Es wurden Interviewtechniken und Dokumentenanalyse eingesetzt. Die Teilnehmer wurden anhand eines strukturierten Interviewleitfadens befragt. Die Ergebnisse bestätigten, dass es notwendig ist, die CCP zu ändern, indem der Status des ungeborenen Kindes und seine Rechte geklärt werden. Es wurde festgestellt, dass das ungeborene Kind eine ontologische Realität ist, die sich wesentlich von jeder anderen Art von Realität unterscheidet, und dass das philosophische Konzept der Person auf es anwendbar ist, da es intrauterin die konstitutionelle Suffizienz eines menschlichen Wesens erwirbt; und dass es als privilegiertes "Rechtssubjekt" persönliche und patrimoniale Rechte in einer aktuellen, nicht aufgeschobenen Weise genießt.

Kund*innenbewertungen von Der Status des gezeugten Kindes und die Regelung seiner Rechte



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Der Status des gezeugten Kindes und die Regelung seiner Rechte ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.