Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Der Stellenwert von Ehrgeiz und Geschichte

Der Stellenwert von Ehrgeiz und Geschichtevon Jean Michel M. M. Tambaye
Über Der Stellenwert von Ehrgeiz und Geschichte

Nachdem er vierzehn Jahre im Kanzleramt gedient hatte und weitere fünfzehn Jahre von den Angelegenheiten der Republik Florenz ausgeschlossen war, bemühte sich Nicolas Machiavelli, eine Theorie über den Ehrgeiz aufzustellen, die sich nach den Regeln einer revolutionären Methode entwickelt. Diese so anspruchsvolle Methode wählt und analysiert, ordnet und setzt Begriffe ein, die der Erfahrung seiner Zeit und der Geschichte der Antike entnommen sind. Diese Theorie des Ehrgeizes verwirft die klassischen Modelle und vernachlässigt die Philosophen und Theologen, die sich bemüht haben, die Kunst, Menschen zu regieren, mit der rationalen Ethik oder dem Evangelium in Einklang zu bringen. Machiavellis Theorie des Ehrgeizes interessiert sich nur für das, was mit dem Gemeinwohl und der Erhaltung des Staates zusammenhängt. Sie wird auch von historischer Substanz und gelebten Erfahrungen genährt, die auf einer unaufhörlichen Konfrontation der Gegenwart mit der Vergangenheit beruhen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206909057
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 596
  • Veröffentlicht:
  • 4. Dezember 2023
  • Abmessungen:
  • 150x37x220 mm.
  • Gewicht:
  • 905 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Der Stellenwert von Ehrgeiz und Geschichte

Nachdem er vierzehn Jahre im Kanzleramt gedient hatte und weitere fünfzehn Jahre von den Angelegenheiten der Republik Florenz ausgeschlossen war, bemühte sich Nicolas Machiavelli, eine Theorie über den Ehrgeiz aufzustellen, die sich nach den Regeln einer revolutionären Methode entwickelt. Diese so anspruchsvolle Methode wählt und analysiert, ordnet und setzt Begriffe ein, die der Erfahrung seiner Zeit und der Geschichte der Antike entnommen sind. Diese Theorie des Ehrgeizes verwirft die klassischen Modelle und vernachlässigt die Philosophen und Theologen, die sich bemüht haben, die Kunst, Menschen zu regieren, mit der rationalen Ethik oder dem Evangelium in Einklang zu bringen. Machiavellis Theorie des Ehrgeizes interessiert sich nur für das, was mit dem Gemeinwohl und der Erhaltung des Staates zusammenhängt. Sie wird auch von historischer Substanz und gelebten Erfahrungen genährt, die auf einer unaufhörlichen Konfrontation der Gegenwart mit der Vergangenheit beruhen.

Kund*innenbewertungen von Der Stellenwert von Ehrgeiz und Geschichte



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.