Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Der Übergangsprozess des informellen Betreuers einer Person mit Schlaganfall

Über Der Übergangsprozess des informellen Betreuers einer Person mit Schlaganfall

Die Zunahme von Schlaganfällen in Portugal und in der gesamten westlichen Welt bedeutet trotz der Konzentration auf systematische Präventionskampagnen in den letzten Jahrzehnten, dass diese Krankheit weiterhin eine der Hauptursachen für Mortalität und Morbidität weltweit darstellt, mit persönlichen, familiären, sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen auf die Gesellschaften. Die von uns vorgestellte Wissens- und Forschungsproduktion im Bereich der Übergänge zielt vor allem auf das Verständnis von Kernbereichen der Pflege ab, die für die Rehabilitationspflege von großer Bedeutung sind. Wir erwähnten den Schlaganfallpatienten, der auf Selbstpflege angewiesen ist, und die informelle Pflegeperson, die die "neue Rolle" übernimmt. In diesem Zusammenhang entstand diese Studie mit dem Hauptziel, den Übergangsprozess der informellen Pflegeperson des Schlaganfallpatienten und die Intervention der Rehabilitationskrankenschwester zu verstehen und so zu einer besseren Pflegepraxis beizutragen, die einen gesunden Übergang mit positiven Auswirkungen für alle Beteiligten fördert. Die Produktion von Wissen in diesem Bereich wird unweigerlich zu neuen Perspektiven in der Pflege führen. Die Herausforderung besteht darin, den gesamten Übergangsprozess zu erleichtern.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786205951774
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 88
  • Veröffentlicht:
  • 29. April 2023
  • Abmessungen:
  • 150x6x220 mm.
  • Gewicht:
  • 149 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Der Übergangsprozess des informellen Betreuers einer Person mit Schlaganfall

Die Zunahme von Schlaganfällen in Portugal und in der gesamten westlichen Welt bedeutet trotz der Konzentration auf systematische Präventionskampagnen in den letzten Jahrzehnten, dass diese Krankheit weiterhin eine der Hauptursachen für Mortalität und Morbidität weltweit darstellt, mit persönlichen, familiären, sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen auf die Gesellschaften. Die von uns vorgestellte Wissens- und Forschungsproduktion im Bereich der Übergänge zielt vor allem auf das Verständnis von Kernbereichen der Pflege ab, die für die Rehabilitationspflege von großer Bedeutung sind. Wir erwähnten den Schlaganfallpatienten, der auf Selbstpflege angewiesen ist, und die informelle Pflegeperson, die die "neue Rolle" übernimmt. In diesem Zusammenhang entstand diese Studie mit dem Hauptziel, den Übergangsprozess der informellen Pflegeperson des Schlaganfallpatienten und die Intervention der Rehabilitationskrankenschwester zu verstehen und so zu einer besseren Pflegepraxis beizutragen, die einen gesunden Übergang mit positiven Auswirkungen für alle Beteiligten fördert. Die Produktion von Wissen in diesem Bereich wird unweigerlich zu neuen Perspektiven in der Pflege führen. Die Herausforderung besteht darin, den gesamten Übergangsprozess zu erleichtern.

Kund*innenbewertungen von Der Übergangsprozess des informellen Betreuers einer Person mit Schlaganfall



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Der Übergangsprozess des informellen Betreuers einer Person mit Schlaganfall ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.