Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Der Weg zum erfolgreichen Projektteam

- Teamzusammenstellung, -Bildung und -Fuhrung

Über Der Weg zum erfolgreichen Projektteam

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,7, Private Fachhochschule für Wirtschaft und Technik Vechta-Diepholz-Oldenburg; Abt. Vechta, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll über Grundlagen in der Projektarbeit bezüglich der Projektteamzusammenstellung, Teambildung und Teamführung aufklären. Dabei werden einschlägige Modelle beschrieben und als Hilfsmittel vorgestellt. Das ¿Team-Management-Wheel¿ nach Margerison und McCann leitet beispielsweise anhand der Ausbildung und Arbeitspräferenzen eines Menschen unterschiedliche Arbeitsstile ab, die sich in acht formulierten Teamrollen des Management-Rads widerspiegeln und zur optimalen Besetzung eines Teams führen. Ein weiteres Modell ist der Teambildungsprozess nach Tuckman und Jensen, der die verschiedenen Stadien des Teamentwicklungsprozesses beschreibt. Diese Ausarbeitung richtet sich auch an die Führungskräfte in einem Projekt und stellt u.a. den Führungsfunktionsprozess mit sechs entscheidenden Führungsaufgaben in der Teamarbeit dar: Ziele setzen, planen, entscheiden, anordnen, kontrollieren und korrigieren. Den Schluss der Arbeit bildet die Frage, nach den Kennzeichen eines High-Performance-Teams und nach den wesentlichen Erfolgsfaktoren die in der Teamarbeit existieren. Um diese Fragen zu klären, werden neun Bedingungen und Regeln aufgestellt, anhand derer sich der Erfolg eines Projektteams erklären lässt.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783640940769
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 80
  • Veröffentlicht:
  • 20. Juni 2011
  • Abmessungen:
  • 148x210x5 mm.
  • Gewicht:
  • 113 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Der Weg zum erfolgreichen Projektteam

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,7, Private Fachhochschule für Wirtschaft und Technik Vechta-Diepholz-Oldenburg; Abt. Vechta, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll über Grundlagen in der Projektarbeit bezüglich der Projektteamzusammenstellung, Teambildung und Teamführung aufklären. Dabei werden einschlägige Modelle beschrieben und als Hilfsmittel vorgestellt. Das ¿Team-Management-Wheel¿ nach Margerison und McCann leitet beispielsweise anhand der Ausbildung und Arbeitspräferenzen eines Menschen unterschiedliche Arbeitsstile ab, die sich in acht formulierten Teamrollen des Management-Rads widerspiegeln und zur optimalen Besetzung eines Teams führen. Ein weiteres Modell ist der Teambildungsprozess nach Tuckman und Jensen, der die verschiedenen Stadien des Teamentwicklungsprozesses beschreibt. Diese Ausarbeitung richtet sich auch an die Führungskräfte in einem Projekt und stellt u.a. den Führungsfunktionsprozess mit sechs entscheidenden Führungsaufgaben in der Teamarbeit dar: Ziele setzen, planen, entscheiden, anordnen, kontrollieren und korrigieren.
Den Schluss der Arbeit bildet die Frage, nach den Kennzeichen eines High-Performance-Teams und nach den wesentlichen Erfolgsfaktoren die in der Teamarbeit existieren. Um diese Fragen zu klären, werden neun Bedingungen und Regeln aufgestellt, anhand derer sich der Erfolg eines Projektteams erklären lässt.

Kund*innenbewertungen von Der Weg zum erfolgreichen Projektteam



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Der Weg zum erfolgreichen Projektteam ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.