Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Der Wiederaufbau Tokyos nach dem Kanto Erdbeben vom 1. September 1923. Die Rolle Goto Shinpeis

Der Wiederaufbau Tokyos nach dem Kanto Erdbeben vom 1. September 1923. Die Rolle Goto Shinpeisvon Christin Nolte
Über Der Wiederaufbau Tokyos nach dem Kanto Erdbeben vom 1. September 1923. Die Rolle Goto Shinpeis

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Japanologie, Note: 2.7, Ludwig-Maximilians-Universität München (Japanologie), Veranstaltung: Hauptseminar ¿Städtische Leitbilder in Japan¿, Sprache: Deutsch, Abstract: Japan, besonders Tökyö, war, betrachtet man die Geschichte, oft von Erdbeben betroffen, die immer einen großen Einschnitt in der Geschichte darstellten. Allein seit dem 19. Jahrhundert gab es in Tökyö zwei große Erdbeben - das Ansei-Erdbeben von 1855 und das Große Kantö-Erdbeben von 1923 - die Tökyö zu sehr großen Teilen zerstörten. Man könnte fast sagen, dass es eine gewisse Routine gibt Tökyö wiederaufzubauen. Besonders der Wiederaufbau nach dem Erdbeben von 1923 spiegelt eine Hoffnung auf eine Chance, ein moderneres Tökyö zu erschaffen, sehr gut wieder. Durch den Wiederaufbau wurde eine neue Generation von Stadtplanern geschaffen, die dann nach dem Zweiten Weltkrieg Tökyö mit ihrer Expertise wiederaufbauten. Gotö Shinpei ist dabei eine wichtige Figur, da er sich schon vor dem Erdbeben, durch seine Erfahrungen in den Kolonien sowie seinem persönlichen Interessen und später durch seine Tätigkeit als Bürgermeister von Tökyö, ausgiebig mit stadtplanerischen Themen auseinander gesetzt hat. So war er eine passende Besetzung für die Leitung des Wiederaufbau Tökyös und ist aus der Beschäftigung mit dem Wiederaufbau nach dem Kantö-Erdbeben kaum wegzudenken. Daher wird auf ihn in dieser Arbeit der Fokus gelegt und immer wieder ausführlicher erwähnt werden.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783668002890
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 32
  • Veröffentlicht:
  • 17. Juli 2015
  • Ausgabe:
  • 15001
  • Abmessungen:
  • 148x3x210 mm.
  • Gewicht:
  • 62 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Der Wiederaufbau Tokyos nach dem Kanto Erdbeben vom 1. September 1923. Die Rolle Goto Shinpeis

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Japanologie, Note: 2.7, Ludwig-Maximilians-Universität München (Japanologie), Veranstaltung: Hauptseminar ¿Städtische Leitbilder in Japan¿, Sprache: Deutsch, Abstract: Japan, besonders Tökyö, war, betrachtet man die Geschichte, oft von Erdbeben betroffen, die immer einen großen Einschnitt in der Geschichte darstellten. Allein seit dem 19. Jahrhundert gab es in Tökyö zwei große Erdbeben - das Ansei-Erdbeben von 1855 und das Große Kantö-Erdbeben von 1923 - die Tökyö zu sehr großen Teilen zerstörten. Man könnte fast sagen, dass es eine gewisse Routine gibt Tökyö wiederaufzubauen.
Besonders der Wiederaufbau nach dem Erdbeben von 1923 spiegelt eine Hoffnung auf eine Chance, ein moderneres Tökyö zu erschaffen, sehr gut wieder. Durch den Wiederaufbau wurde eine neue Generation von Stadtplanern geschaffen, die dann nach dem Zweiten Weltkrieg Tökyö mit ihrer Expertise wiederaufbauten.
Gotö Shinpei ist dabei eine wichtige Figur, da er sich schon vor dem Erdbeben, durch seine Erfahrungen in den Kolonien sowie seinem persönlichen Interessen und später durch seine Tätigkeit als Bürgermeister von Tökyö, ausgiebig mit stadtplanerischen Themen auseinander gesetzt hat. So war er eine passende Besetzung für die Leitung des Wiederaufbau Tökyös und ist aus der Beschäftigung mit dem Wiederaufbau nach dem Kantö-Erdbeben kaum wegzudenken. Daher wird auf ihn in dieser Arbeit der Fokus gelegt und immer wieder ausführlicher erwähnt werden.

Kund*innenbewertungen von Der Wiederaufbau Tokyos nach dem Kanto Erdbeben vom 1. September 1923. Die Rolle Goto Shinpeis



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Der Wiederaufbau Tokyos nach dem Kanto Erdbeben vom 1. September 1923. Die Rolle Goto Shinpeis ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.