Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Determinanten und Maßnahmen zur Steigerung der Arzneimitteladhärenz in Deutschland

Über Determinanten und Maßnahmen zur Steigerung der Arzneimitteladhärenz in Deutschland

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Gesundheit - Fitness and Health Management, Note: 1,0, Hochschule Niederrhein in Krefeld (Gesundheitswesen), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll die wesentlichen Erkenntnisse des systematischen Reviews über die Determinanten der Non-Adhärenz und Maßnahmen zur Adhärenzsteigerung in der Arzneimitteltherapie in Deutschland beleuchten. Sie zielt darauf ab, Fachleuten und Interessierten einen schnellen Überblick über die Ergebnisse, Methoden und Schlussfolgerungen der Studie zu geben. In Deutschland stellt die Non-Adhärenz in der Arzneimitteltherapie ein bedeutendes Gesundheitsproblem dar. Dieses systematische Literaturreview befasst sich mit den Determinanten der Non-Adhärenz und den Maßnahmen zur Steigerung der Adhärenz. Es wurden Artikel aus den Jahren 2011 bis 2021 analysiert, wobei sowohl die Qualität der Studien als auch die Ergebnisse hinsichtlich der Prävalenz und Gründe für Non-Adhärenz untersucht wurden. Die Studie zeigt, dass Non-Adhärenz mit einer Vielzahl von Faktoren zusammenhängt, darunter Alter und chronische Erkrankungen. Zudem wurden verschiedene Interventionen identifiziert, die zur Verbesserung der Adhärenz beitragen können, wie telemedizinische Maßnahmen, Vereinfachung des Therapieregimes und pharmazeutische Betreuung. Diese Erkenntnisse können zur Entwicklung zielgerichteter Interventionen genutzt werden, um die Adhärenz zu verbessern und damit das Gesundheitssystem zu entlasten.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783346988706
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 116
  • Veröffentlicht:
  • 23. Dezember 2023
  • Ausgabe:
  • 23001
  • Abmessungen:
  • 148x9x210 mm.
  • Gewicht:
  • 180 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Determinanten und Maßnahmen zur Steigerung der Arzneimitteladhärenz in Deutschland

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Gesundheit - Fitness and Health Management, Note: 1,0, Hochschule Niederrhein in Krefeld (Gesundheitswesen), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll die wesentlichen Erkenntnisse des systematischen Reviews über die Determinanten der Non-Adhärenz und Maßnahmen zur Adhärenzsteigerung in der Arzneimitteltherapie in Deutschland beleuchten. Sie zielt darauf ab, Fachleuten und Interessierten einen schnellen Überblick über die Ergebnisse, Methoden und Schlussfolgerungen der Studie zu geben.
In Deutschland stellt die Non-Adhärenz in der Arzneimitteltherapie ein bedeutendes Gesundheitsproblem dar. Dieses systematische Literaturreview befasst sich mit den Determinanten der Non-Adhärenz und den Maßnahmen zur Steigerung der Adhärenz. Es wurden Artikel aus den Jahren 2011 bis 2021 analysiert, wobei sowohl die Qualität der Studien als auch die Ergebnisse hinsichtlich der Prävalenz und Gründe für Non-Adhärenz untersucht wurden. Die Studie zeigt, dass Non-Adhärenz mit einer Vielzahl von Faktoren zusammenhängt, darunter Alter und chronische Erkrankungen. Zudem wurden verschiedene Interventionen identifiziert, die zur Verbesserung der Adhärenz beitragen können, wie telemedizinische Maßnahmen, Vereinfachung des Therapieregimes und pharmazeutische Betreuung. Diese Erkenntnisse können zur Entwicklung zielgerichteter Interventionen genutzt werden, um die Adhärenz zu verbessern und damit das Gesundheitssystem zu entlasten.

Kund*innenbewertungen von Determinanten und Maßnahmen zur Steigerung der Arzneimitteladhärenz in Deutschland



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Determinanten und Maßnahmen zur Steigerung der Arzneimitteladhärenz in Deutschland ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.