Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Deutsche Kartoffelgeschäftsbedingungen

Über Deutsche Kartoffelgeschäftsbedingungen

Die Deutschen Kartoffelgeschäftsbedingungen - besser bekannt unter dem Titel "Berliner Vereinbarungen" (BV) - sind seit über 80 Jahren unabdingbare Rechtsgrundlage des innerdeutschen Kartoffelhandels und stillschweigender Bestandteil jedes Kartoffelhandelsvorganges. Sie haben sich in der täglichen Praxis bestens bewährt, denn sie spiegeln die Bräuche im Kartoffelhandel und empfohlenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen wieder. Die Berliner Vereinbarungen ergeben damit die Basis für Vertragsgestaltungen in allen Stufen der Kartoffelwirtschaft. Einzelvertragliche Regelungen bleiben darüber hinaus möglich. Mit dem aktuellen Wegfall der Handelsklassenverordnung entstehen im Kartoffelhandel neue Freiheiten. Das betrifft zum Beispiel die Kennzeichnung der Ware gegenüber dem Endverbraucher. Der Ausschuss der Spitzenverbände der Kartoffelwirtschaft hat diese zum Anlass genommen, um die Berliner Vereinbarungen grundlegend zu überarbeiten und der neuen Rechtssituation anzupassen. So können auch künftig alle Marktteilnehmer auf dieser Grundlage handeln.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783862630707
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 96
  • Veröffentlicht:
  • 20. Juli 2011
  • Abmessungen:
  • 146x12x211 mm.
  • Gewicht:
  • 168 g.
  Versandkostenfrei
  Sofort lieferbar

Beschreibung von Deutsche Kartoffelgeschäftsbedingungen

Die Deutschen Kartoffelgeschäftsbedingungen - besser bekannt unter dem Titel "Berliner Vereinbarungen" (BV) - sind seit über 80 Jahren unabdingbare Rechtsgrundlage des innerdeutschen Kartoffelhandels und stillschweigender Bestandteil jedes Kartoffelhandelsvorganges. Sie haben sich in der täglichen Praxis bestens bewährt, denn sie spiegeln die Bräuche im Kartoffelhandel und empfohlenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen wieder. Die Berliner Vereinbarungen ergeben damit die Basis für Vertragsgestaltungen in allen Stufen der Kartoffelwirtschaft. Einzelvertragliche Regelungen bleiben darüber hinaus möglich.
Mit dem aktuellen Wegfall der Handelsklassenverordnung entstehen im Kartoffelhandel neue Freiheiten. Das betrifft zum Beispiel die Kennzeichnung der Ware gegenüber dem Endverbraucher. Der Ausschuss der Spitzenverbände der Kartoffelwirtschaft hat diese zum Anlass genommen, um die Berliner Vereinbarungen grundlegend zu überarbeiten und der neuen Rechtssituation anzupassen. So können auch künftig alle Marktteilnehmer auf dieser Grundlage handeln.

Kund*innenbewertungen von Deutsche Kartoffelgeschäftsbedingungen



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Deutsche Kartoffelgeschäftsbedingungen ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.