Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Deutschland eine Einheit? Zur demographischen Entwicklung in Ostdeutschland seit der Wiedervereinigung

Über Deutschland eine Einheit? Zur demographischen Entwicklung in Ostdeutschland seit der Wiedervereinigung

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Neuere Geschichte, Note: 2,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Social Science), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beleuchtet anlässlich des 25-jährigen Jubiläums des Mauerfalls die demopgraphische Entwicklung Ostdeutschlands seit der Wiedervereinigung 1990. Um ein besseres Verständnis für die Entwicklung der Demographie innerhalb der neuen Bundesländer zu erlangen, wird zunächst die demographische Lage von Ost und West in den Jahren vor der Widervereinigung dargestellt. Dazu werden folgende Faktoren des demographischen Aufbaus näher betrachtet und erläutert: die Geburtenrate, die Sterberate, sowie die Binnenwanderung. Anschließend wird die demographische Entwicklung innerhalb der neuen Bundesländer seit der Wiedervereinigung veranschaulicht und erläutert. Hierbei wird der Fokus ebenfalls auf die Faktoren Geburtenrate, Sterberate und Binnenwanderung gelegt. Nach eindringlicher Betrachtung und Analyse dieser Faktoren soll schlussendlich die zentrale Frage dieser Arbeit beantwortet werden: Ist Deutschland heute eine demographische Einheit?

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783668057579
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 24
  • Veröffentlicht:
  • 30. September 2015
  • Abmessungen:
  • 148x210x2 mm.
  • Gewicht:
  • 45 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Deutschland eine Einheit? Zur demographischen Entwicklung in Ostdeutschland seit der Wiedervereinigung

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Neuere Geschichte, Note: 2,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Social Science), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beleuchtet anlässlich des 25-jährigen Jubiläums des Mauerfalls die demopgraphische Entwicklung Ostdeutschlands seit der Wiedervereinigung 1990.

Um ein besseres Verständnis für die Entwicklung der Demographie innerhalb der neuen Bundesländer zu erlangen, wird zunächst die demographische Lage von Ost und West in den Jahren vor der Widervereinigung dargestellt. Dazu werden folgende Faktoren des demographischen Aufbaus näher betrachtet und erläutert: die Geburtenrate, die Sterberate, sowie die Binnenwanderung. Anschließend wird die demographische Entwicklung innerhalb der neuen Bundesländer seit der Wiedervereinigung veranschaulicht und erläutert. Hierbei wird der Fokus ebenfalls auf die Faktoren Geburtenrate, Sterberate und Binnenwanderung gelegt. Nach eindringlicher Betrachtung und Analyse dieser Faktoren soll schlussendlich die zentrale Frage dieser Arbeit beantwortet werden: Ist Deutschland heute eine demographische Einheit?

Kund*innenbewertungen von Deutschland eine Einheit? Zur demographischen Entwicklung in Ostdeutschland seit der Wiedervereinigung



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Deutschland eine Einheit? Zur demographischen Entwicklung in Ostdeutschland seit der Wiedervereinigung ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.