Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Dezentralisierung des Sektors:

Über Dezentralisierung des Sektors:

In diesem Buch "Sektorale Dezentralisierung: Eine kritische Analyse" zieht der Autor Erfahrungen und Lehren aus einigen Ländern heran, um einen Einblick in die sektorale Dezentralisierung in Sambia zu geben. Es bietet einen Leitfaden für ein gemeinsames Verständnis der Gestaltung lokaler Regierungssysteme, die für jede Reform von wesentlicher Bedeutung ist, so dass sektorale Dezentralisierungsreformen die Modifizierung solcher Systeme erfordern und von dem oben genannten Ziel geprägt sein können. Die politische Rhetorik des "Dezentralisierungsdesigns und der Dezentralisierungsstrategie" hat sich weitgehend durchgesetzt, da es kein einheitliches Konzept für die Funktionsanalyse und -zuweisung gibt, das in allen Fällen gut funktioniert. Der Autor befasst sich mit schwierigen und wichtigen Fragen zur Umsetzung der sektoralen Dezentralisierung. Es kann argumentiert werden, dass das Auspacken und die Reihenfolge der politischen Maßnahmen bis zu einem gewissen Grad von der institutionellen Gestaltung und der Strategie der sektoralen Dezentralisierung abhängen kann. Das Buch zeigt einige Möglichkeiten und Herausforderungen auf, indem es Erfahrungen und Lehren aus anderen Ländern heranzieht.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206587521
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 84
  • Veröffentlicht:
  • 23. Oktober 2023
  • Abmessungen:
  • 150x6x220 mm.
  • Gewicht:
  • 143 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Dezentralisierung des Sektors:

In diesem Buch "Sektorale Dezentralisierung: Eine kritische Analyse" zieht der Autor Erfahrungen und Lehren aus einigen Ländern heran, um einen Einblick in die sektorale Dezentralisierung in Sambia zu geben. Es bietet einen Leitfaden für ein gemeinsames Verständnis der Gestaltung lokaler Regierungssysteme, die für jede Reform von wesentlicher Bedeutung ist, so dass sektorale Dezentralisierungsreformen die Modifizierung solcher Systeme erfordern und von dem oben genannten Ziel geprägt sein können. Die politische Rhetorik des "Dezentralisierungsdesigns und der Dezentralisierungsstrategie" hat sich weitgehend durchgesetzt, da es kein einheitliches Konzept für die Funktionsanalyse und -zuweisung gibt, das in allen Fällen gut funktioniert. Der Autor befasst sich mit schwierigen und wichtigen Fragen zur Umsetzung der sektoralen Dezentralisierung. Es kann argumentiert werden, dass das Auspacken und die Reihenfolge der politischen Maßnahmen bis zu einem gewissen Grad von der institutionellen Gestaltung und der Strategie der sektoralen Dezentralisierung abhängen kann. Das Buch zeigt einige Möglichkeiten und Herausforderungen auf, indem es Erfahrungen und Lehren aus anderen Ländern heranzieht.

Kund*innenbewertungen von Dezentralisierung des Sektors:



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Dezentralisierung des Sektors: ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.