Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Diagnostik bei Menschen mit geistiger Behinderung

Über Diagnostik bei Menschen mit geistiger Behinderung

Die fachlich qualifizierte Betreuung, Förderung, Begleitung, Pflege und Behandlung von Menschen mit einer geistigen Behinderung setzt fundierte Entscheidungsprozesse über die Wahl von Handlungszielen und Handlungsschritten voraus. Gerade eine zeitgemäße, auf Individualisierung, Partizipation und Ressourcenorientierung hin ausgerichtete Arbeit mit behinderten Menschen kann auf eine kritisch reflektierte diagnostische Praxis nicht verzichten. Mit diesem Buch soll das Thema der Diagnostik bei Menschen mit geistiger Behinderung wieder stärker in das Blickfeld von Praktikern gerückt werden. Das Handbuch bietet einen Überblick über diagnostische Möglichkeiten, macht auf Grenzen und Gefahren aufmerksam und sensibilisiert für die Wichtigkeit sorgfältiger und fachlich qualifizierter Untersuchungsmethodik. Es beschreibt die unterschiedlichen diagnostischen Aufgabenstellungen und Methoden im medizinischen, pädagogischen und psychologischen Bereich. Zudem werden spezielle Fragestellungen aufgegriffen und die Notwendigkeit interdisziplinärer Zusammenarbeit hervorgehoben.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783801719562
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 501
  • Veröffentlicht:
  • 1. Oktober 2005
  • Abmessungen:
  • 166x31x241 mm.
  • Gewicht:
  • 934 g.
  Versandkostenfrei
  Sofort lieferbar

Beschreibung von Diagnostik bei Menschen mit geistiger Behinderung

Die fachlich qualifizierte Betreuung, Förderung, Begleitung, Pflege und Behandlung von Menschen mit einer geistigen Behinderung setzt fundierte Entscheidungsprozesse über die Wahl von Handlungszielen und Handlungsschritten voraus. Gerade eine zeitgemäße, auf Individualisierung, Partizipation und Ressourcenorientierung hin ausgerichtete Arbeit mit behinderten Menschen kann auf eine kritisch reflektierte diagnostische Praxis nicht verzichten. Mit diesem Buch soll das Thema der Diagnostik bei Menschen mit geistiger Behinderung wieder stärker in das Blickfeld von Praktikern gerückt werden. Das Handbuch bietet einen Überblick über diagnostische Möglichkeiten, macht auf Grenzen und Gefahren aufmerksam und sensibilisiert für die Wichtigkeit sorgfältiger und fachlich qualifizierter Untersuchungsmethodik. Es beschreibt die unterschiedlichen diagnostischen Aufgabenstellungen und Methoden im medizinischen, pädagogischen und psychologischen Bereich. Zudem werden spezielle Fragestellungen aufgegriffen und die Notwendigkeit interdisziplinärer Zusammenarbeit hervorgehoben.

Kund*innenbewertungen von Diagnostik bei Menschen mit geistiger Behinderung



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Diagnostik bei Menschen mit geistiger Behinderung ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.