Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Dialogische Dichtung bei Paul Celan

Über Dialogische Dichtung bei Paul Celan

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, mit Bezug und Zuhilfenahme bestehender Forschungspositionen zur dialogischen, relationalen Natur der Dichtung Celans Möglichkeiten und Probleme einer Identifikation ihrer Subjekte bzw. Personalpronomina zu thematisieren. Auf die Gefahr der Fragmentierung hin, jedoch mit dem hoffentlich erkennbaren Ziel der Annäherung an generelle Tendenzen, werden zu diesem Zwecke ausgewählte Gedichte herangezogen. Ein besonderes Augenmerk soll dabei auf gewisse romantische (d.h. auch eskapistisch-, sehnsüchtige) Motive und Haltungen, bzw. ihre Veräußerung durch die Subjekte und teilweise immanente Negation, gelegt werden. In diesem Kontext interessieren auch der Ort, bzw. die Ortslosigkeit der Dichtung Celans als ¿Treffpunkt¿ von lyrischem Du & Ich sowie das Verhältnis des Autors zu eskapistischen und surrealistischen Motiven.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783346960115
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 20
  • Veröffentlicht:
  • 23. Oktober 2023
  • Ausgabe:
  • 23001
  • Abmessungen:
  • 148x2x210 mm.
  • Gewicht:
  • 45 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Dialogische Dichtung bei Paul Celan

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, mit Bezug und Zuhilfenahme bestehender Forschungspositionen zur dialogischen, relationalen Natur der Dichtung Celans Möglichkeiten und Probleme einer Identifikation ihrer Subjekte bzw. Personalpronomina zu thematisieren. Auf die Gefahr der Fragmentierung hin, jedoch mit dem hoffentlich erkennbaren Ziel der Annäherung an generelle Tendenzen, werden zu diesem Zwecke ausgewählte Gedichte herangezogen.

Ein besonderes Augenmerk soll dabei auf gewisse romantische (d.h. auch eskapistisch-, sehnsüchtige) Motive und Haltungen, bzw. ihre Veräußerung durch die Subjekte und teilweise immanente Negation, gelegt werden. In diesem Kontext interessieren auch der Ort, bzw. die Ortslosigkeit der Dichtung Celans als ¿Treffpunkt¿ von lyrischem Du & Ich sowie das Verhältnis des Autors zu eskapistischen und surrealistischen Motiven.

Kund*innenbewertungen von Dialogische Dichtung bei Paul Celan



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Dialogische Dichtung bei Paul Celan ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.