Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Die 20 Fehler, die man mit Geld vermeiden sollte

Über Die 20 Fehler, die man mit Geld vermeiden sollte

Wir leben in einer sehr günstigen Zeit in der Geschichte der Menschheit, die von Wirtschaftswissenschaftlern als das goldene Zeitalter der Menschheit bezeichnet wird. Die Zahl der Millionäre und Milliardäre auf der Welt ist in den letzten Jahren stetig gestiegen, und viele von ihnen haben aus dem Nichts angefangen. Dennoch macht diese Gruppe von Millionären nur etwa 1% der Weltbevölkerung aus. Die restlichen 99% der Bevölkerung sind die Mittelschicht und die sogenannten Armen. Wie kommt es zu diesem großen Unterschied? Was haben diese Menschen, die Millionäre geworden sind, anders gemacht als andere? Welche Verhaltensweisen und Einstellungen zum Geld hatten sie, die die 99 % nicht hatten? Welche Regeln haben sie im Umgang mit Geld befolgt, die die Mittelschicht und die Armen nicht befolgt haben? Nach einer langen und gründlichen Untersuchung dieser reichen Männer wurde festgestellt, dass diese Personen eine Reihe von Fehlern im Umgang mit Geld vermeiden mussten, die viele Menschen auch heute noch begehen, was ihre Chancen auf Reichtum verringert. In diesem Buch finden Sie 20 Fehler, die Sie vermeiden sollten, wenn Sie finanziell unabhängig werden wollen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206959267
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 180
  • Veröffentlicht:
  • 19. Dezember 2023
  • Abmessungen:
  • 150x12x220 mm.
  • Gewicht:
  • 286 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Die 20 Fehler, die man mit Geld vermeiden sollte

Wir leben in einer sehr günstigen Zeit in der Geschichte der Menschheit, die von Wirtschaftswissenschaftlern als das goldene Zeitalter der Menschheit bezeichnet wird. Die Zahl der Millionäre und Milliardäre auf der Welt ist in den letzten Jahren stetig gestiegen, und viele von ihnen haben aus dem Nichts angefangen. Dennoch macht diese Gruppe von Millionären nur etwa 1% der Weltbevölkerung aus. Die restlichen 99% der Bevölkerung sind die Mittelschicht und die sogenannten Armen. Wie kommt es zu diesem großen Unterschied? Was haben diese Menschen, die Millionäre geworden sind, anders gemacht als andere? Welche Verhaltensweisen und Einstellungen zum Geld hatten sie, die die 99 % nicht hatten? Welche Regeln haben sie im Umgang mit Geld befolgt, die die Mittelschicht und die Armen nicht befolgt haben? Nach einer langen und gründlichen Untersuchung dieser reichen Männer wurde festgestellt, dass diese Personen eine Reihe von Fehlern im Umgang mit Geld vermeiden mussten, die viele Menschen auch heute noch begehen, was ihre Chancen auf Reichtum verringert. In diesem Buch finden Sie 20 Fehler, die Sie vermeiden sollten, wenn Sie finanziell unabhängig werden wollen.

Kund*innenbewertungen von Die 20 Fehler, die man mit Geld vermeiden sollte



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Die 20 Fehler, die man mit Geld vermeiden sollte ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.