Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Die Ablauforganisatorische Eingliederung Des Qualitatswesens in Die Unternehmen

Über Die Ablauforganisatorische Eingliederung Des Qualitatswesens in Die Unternehmen

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 1,7, Hochschule Pforzheim (Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen), Veranstaltung: Qualitätsmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Laufe der der letzten Jahre hat das Qualitätswesen in der Wirtschaft stets an Bedeutung gewonnen und ist heute eines der wichtigsten Merkmale eines qualitätsorientierten Unternehmens. Das einstige Prinzip der Fehlererkennung - reagieren - wandelte sich hin zum Gedanken der präventiven Fehlervermeidung - agieren - um die Auslieferung eines qualitativ hochwertigen Produktes zu gewährleisten. In der Folge wurden die Normen der Reihe ISO4 9000 angefertigt, um eine Vereinfachung und Harmonisierung der vielfältigen Normen- und Forderungskataloge zu bewirken. Auf den folgenden Seiten befasssen sich die Autoren Steffen Wittenauer und Jan Hollmann in übersichtlicher Form mit der Einführung einer solchen Thematik und bieten - neben einer ersten Übersicht - beste Ansatzpunkte um mit Erfolg das Thema 'Qualität' in die Organisation eines Unternehmens zu integrieren.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783638787635
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Veröffentlicht:
  • 5. September 2007
  • Abmessungen:
  • 216x140x2 mm.
  • Gewicht:
  • 45 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Die Ablauforganisatorische Eingliederung Des Qualitatswesens in Die Unternehmen

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 1,7, Hochschule Pforzheim (Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen), Veranstaltung: Qualitätsmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Laufe der der letzten Jahre hat das Qualitätswesen in der Wirtschaft stets an Bedeutung gewonnen und ist heute eines der wichtigsten Merkmale eines qualitätsorientierten Unternehmens. Das einstige Prinzip der Fehlererkennung - reagieren - wandelte sich hin zum Gedanken der präventiven Fehlervermeidung - agieren - um die Auslieferung eines qualitativ hochwertigen Produktes zu gewährleisten.
In der Folge wurden die Normen der Reihe ISO4 9000 angefertigt, um eine Vereinfachung und Harmonisierung der vielfältigen Normen- und Forderungskataloge zu bewirken.
Auf den folgenden Seiten befasssen sich die Autoren Steffen Wittenauer und Jan Hollmann in übersichtlicher Form mit der Einführung einer solchen Thematik und bieten - neben einer ersten Übersicht - beste Ansatzpunkte um mit Erfolg das Thema 'Qualität' in die Organisation eines Unternehmens zu integrieren.

Kund*innenbewertungen von Die Ablauforganisatorische Eingliederung Des Qualitatswesens in Die Unternehmen



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Die Ablauforganisatorische Eingliederung Des Qualitatswesens in Die Unternehmen ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.