Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Die Agenda 2030 als Magisches Vieleck der Nachhaltigkeit

- Systemische Perspektiven

enthalten in Fom-Edition-Reihe

Über Die Agenda 2030 als Magisches Vieleck der Nachhaltigkeit

Ein Buch zur größten Herausforderung unserer Zeit ¿ der Umsetzung der Agenda 2030 Dieses Buch setzt sich mit der Agenda 2030 und den 17 Sustainable Development Goals auseinander, die ¿ in noch komplexerer Weise als das ¿Magische Viereck¿ der Wirtschaftspolitik ¿ ein Zielsystem mit zahlreichen Wechselwirkungen und Zielkonflikten aufspannen. Das Ziel der Agenda ist es, die Welt in einen Zustand zu bringen, in dem die planetaren Grenzen dauerhaft eingehalten und die Bedürfnisse aller Menschen befriedigt werden. Dabei kann der Zustand des Gesamtsystems anhand von fünf Systemparametern beschrieben werden: Weltbevölkerungsgröße, BIP, Verteilung des Wohlstands, benötigte Ressourcen relativ zur Ressourcenverfügbarkeit und technologischer Fortschritt. Die globale Reichweite der Agenda und verteilte Verantwortungen ¿ von global bis national, über klassische Politikressorts hinweg und nicht zuletzt über verschiedene Akteursgruppen wie z. B. neben der Politik die Unternehmen und die Zivilgesellschaft ¿ erzeugen eine große Komplexität. Das anhaltende Weltbevölkerungswachstum und ungeklärte Finanzierungsfragen stellen weitere große Herausforderungen dar, welche dem Leser erläutert und schließlich anhand einzelner Handlungsfelder und möglicher Lösungsansätze zur Förderung von Entwicklung und internationalem Umwelt- und Klimaschutz konkretisiert werden. Der InhaltLösungsansätze der Nachhaltigkeit Einführung in das Magische Vieleck Unternehmerische Gemeinschaften und nachhaltige Entwicklung Der Marshall Plan mit Afrika als Ansatz zur Umsetzung der Agenda 2030 Anforderungen an nachhaltige Emissionshandelssysteme im Spannungsfeld der Agenda 2030 Nachhaltige Agrarwirtschaft Abfall- und Kreislaufwirtschaft im Spannungsfeld der Agenda 2030 Nachhaltiger Tourismus in Entwicklungsländern Einblicke in die Analyse der globalen Ärztemobilität Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030 aus chinesischer Perspektive Nachhaltiger Konsum, Handel und Produktion

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783658257057
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Veröffentlicht:
  • 22. Oktober 2019
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Die Agenda 2030 als Magisches Vieleck der Nachhaltigkeit

Ein Buch zur größten Herausforderung unserer Zeit ¿ der Umsetzung der Agenda 2030 Dieses Buch setzt sich mit der Agenda 2030 und den 17 Sustainable Development Goals auseinander, die ¿ in noch komplexerer Weise als das ¿Magische Viereck¿ der Wirtschaftspolitik ¿ ein Zielsystem mit zahlreichen Wechselwirkungen und Zielkonflikten aufspannen. Das Ziel der Agenda ist es, die Welt in einen Zustand zu bringen, in dem die planetaren Grenzen dauerhaft eingehalten und die Bedürfnisse aller Menschen befriedigt werden. Dabei kann der Zustand des Gesamtsystems anhand von fünf Systemparametern beschrieben werden: Weltbevölkerungsgröße, BIP, Verteilung des Wohlstands, benötigte Ressourcen relativ zur Ressourcenverfügbarkeit und technologischer Fortschritt.
Die globale Reichweite der Agenda und verteilte Verantwortungen ¿ von global bis national, über klassische Politikressorts hinweg und nicht zuletzt über verschiedene Akteursgruppen wie z. B. neben der Politik die Unternehmen und die Zivilgesellschaft ¿ erzeugen eine große Komplexität. Das anhaltende Weltbevölkerungswachstum und ungeklärte Finanzierungsfragen stellen weitere große Herausforderungen dar, welche dem Leser erläutert und schließlich anhand einzelner Handlungsfelder und möglicher Lösungsansätze zur Förderung von Entwicklung und internationalem Umwelt- und Klimaschutz konkretisiert werden.
Der InhaltLösungsansätze der Nachhaltigkeit
Einführung in das Magische Vieleck
Unternehmerische Gemeinschaften und nachhaltige Entwicklung
Der Marshall Plan mit Afrika als Ansatz zur Umsetzung der Agenda 2030
Anforderungen an nachhaltige Emissionshandelssysteme im Spannungsfeld der Agenda 2030
Nachhaltige Agrarwirtschaft
Abfall- und Kreislaufwirtschaft im Spannungsfeld der Agenda 2030
Nachhaltiger Tourismus in Entwicklungsländern
Einblicke in die Analyse der globalen Ärztemobilität
Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030 aus chinesischer Perspektive
Nachhaltiger Konsum, Handel und Produktion

Kund*innenbewertungen von Die Agenda 2030 als Magisches Vieleck der Nachhaltigkeit



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.