Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Die Aktualität der Botschaft der Mutter Gottes

Über Die Aktualität der Botschaft der Mutter Gottes

Die Vorliebe zur Mutter Gottes und ihrer Erscheinungen in Dietrichswalde (Gietrzwäd) führte die Autorin dieses Buches, Alicja ¿wi¿cicka, zu den wissenschaftlichen Erkenntnissen dieses Phänomens. Zunächst beschreibt sie die geschichtlich-politische Lage von Ermland (Warmia), um auf dieser Grundlage den Ablauf und den Inhalt der marianischen Erscheinungen ausführlich vorzustellen zu können. Diese fanden vom 27. Juni bis 16. September 1877 in Ermland statt. Maria erschien zweier Mädchen an einem Ahornbaum: der 13-jährigen Justyna Szafry¿ska und der 12-jährigen Barbara Samulowska. Die Aufforderung zum Beten des Rosenkranzes löste eine Wallfahrtsbewegung aus. Nach den inhaltlichen Angaben macht Alicja ¿wi¿cicka eine theologische Analyse und betont hierbei, dass sich Maria als die Unbefleckte Empfängnis zu erkennen gab. Danach beschreibt sie die 140- jährige Geschichte von Dietrichswalde nach den Erscheinungen, wobei sie hier die kirchliche Anerkennung der Erscheinungen zur Jahrhundertfeier hervorhebt, um diese schließlich mit den Erscheinungen Mariens in anderen Orten wie La Salette, Lourdes, Fatima i Kibeho zu vergleichen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786138357827
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 76
  • Veröffentlicht:
  • 16. April 2019
  • Abmessungen:
  • 150x6x220 mm.
  • Gewicht:
  • 131 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Die Aktualität der Botschaft der Mutter Gottes

Die Vorliebe zur Mutter Gottes und ihrer Erscheinungen in Dietrichswalde (Gietrzwäd) führte die Autorin dieses Buches, Alicja ¿wi¿cicka, zu den wissenschaftlichen Erkenntnissen dieses Phänomens. Zunächst beschreibt sie die geschichtlich-politische Lage von Ermland (Warmia), um auf dieser Grundlage den Ablauf und den Inhalt der marianischen Erscheinungen ausführlich vorzustellen zu können. Diese fanden vom 27. Juni bis 16. September 1877 in Ermland statt. Maria erschien zweier Mädchen an einem Ahornbaum: der 13-jährigen Justyna Szafry¿ska und der 12-jährigen Barbara Samulowska. Die Aufforderung zum Beten des Rosenkranzes löste eine Wallfahrtsbewegung aus. Nach den inhaltlichen Angaben macht Alicja ¿wi¿cicka eine theologische Analyse und betont hierbei, dass sich Maria als die Unbefleckte Empfängnis zu erkennen gab. Danach beschreibt sie die 140- jährige Geschichte von Dietrichswalde nach den Erscheinungen, wobei sie hier die kirchliche Anerkennung der Erscheinungen zur Jahrhundertfeier hervorhebt, um diese schließlich mit den Erscheinungen Mariens in anderen Orten wie La Salette, Lourdes, Fatima i Kibeho zu vergleichen.

Kund*innenbewertungen von Die Aktualität der Botschaft der Mutter Gottes



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Die Aktualität der Botschaft der Mutter Gottes ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.