Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Die Ambivalenz des Körpers im Theater

Die Ambivalenz des Körpers im Theatervon Aminata Sarr
Über Die Ambivalenz des Körpers im Theater

Zu sagen, dass die Körpersprache ambivalent ist, bedeutet zu verstehen, dass sie einen dilemmatischen Diskurs voller Widersprüche wiedergibt. Der Körper, der "die greifbarste Spur des Subjekts ist", um David Le Breton zu zitieren, ist vor allem der Pol aller Anziehungen. Von den menschlichen, sozialen und kulturellen Beziehungen, die über die Repräsentationen (visuell, materiell, virtuell) aufsteigen, bleibt der Körper das Fundament der Ströme, die unsere Existenz leiten, weshalb seine Darstellung im literarischen Bereich von Interesse ist, insbesondere mit den wissenschaftlichen Untersuchungen der letzten vierzig Jahre. Jahrhundert das Körpertabu durch das Theater als soziale und menschliche Kunstform, als "Ort, an dem das Denken seinen Körper finden muss", um Philippe Sollers zu zitieren.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786205577240
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 300
  • Veröffentlicht:
  • 12. Januar 2023
  • Abmessungen:
  • 150x18x220 mm.
  • Gewicht:
  • 465 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Die Ambivalenz des Körpers im Theater

Zu sagen, dass die Körpersprache ambivalent ist, bedeutet zu verstehen, dass sie einen dilemmatischen Diskurs voller Widersprüche wiedergibt. Der Körper, der "die greifbarste Spur des Subjekts ist", um David Le Breton zu zitieren, ist vor allem der Pol aller Anziehungen. Von den menschlichen, sozialen und kulturellen Beziehungen, die über die Repräsentationen (visuell, materiell, virtuell) aufsteigen, bleibt der Körper das Fundament der Ströme, die unsere Existenz leiten, weshalb seine Darstellung im literarischen Bereich von Interesse ist, insbesondere mit den wissenschaftlichen Untersuchungen der letzten vierzig Jahre. Jahrhundert das Körpertabu durch das Theater als soziale und menschliche Kunstform, als "Ort, an dem das Denken seinen Körper finden muss", um Philippe Sollers zu zitieren.

Kund*innenbewertungen von Die Ambivalenz des Körpers im Theater



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Die Ambivalenz des Körpers im Theater ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.