Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Die antike Munze als Kunstwerk

enthalten in Kunst Und Kultur-Reihe

Über Die antike Munze als Kunstwerk

Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt und Abkürzungen -- § 1. Münze und Kunst -- § 2. Die Technik -- § 3. Zeitliche Gliederung des Stoffes -- Die archaische Zeit. Etwa 700-480 v.C. -- § 4. Die Auswahl der Münzbilder -- § 5. Der Sinn der Münzbilder. Das Wappen -- Die Ausführung der Münzbilder. Der Stil -- § 6. Die Anpassung ans Rund: beim Tier -- § 7. Die Anpassung ans Rund: beim Menschen -- § 8. Der menschliche Körper im einzelnen. »Vorstellige« und »wahrnehmige« Zeichnung -- § 9. Der tierische Körper -- § 10. Der menschliche Kopf -- § 11. Das Gewand -- § 12. Raumfüllung durch Beizeichen und Schrift -- § 13. Raumgliederung -- § 14. Dekoration und Ornamentik -- § 15. Örtliche Unterschiede -- Die Blütezeit. Etwa 480-323 v. C. -- § 16. Allgemeine Veränderungen -- § 17. Veränderungen in der Technik, im Sinne und in der Auswahl der Münzbilder -- § 18. Die Auswahl der Bilder im Einzelnen -- Der Stil der Münze der Blütezeit -- Einleitung -- § 19. Das Tier -- § 20. Die menschliche Gestalt -- § 21. Der menschliche Kopf -- § 22. Das Gewand -- § 23. Das psychologische Moment -- § 24. Selbständigkeit und Unselbständigkeit der Münzbilder -- § 25. Raumfüllung und -gliederung -- § 26. Dekoration und Ornament -- § 27. Die Aufnahme malerischer Züge -- § 28. Örtliche Unterschiede -- § 29. Die hellenistische und die römisch-republikanische Münze -- § 30. Die Münze der Kaiserzeit -- Literaturüberficht -- Verzeichnis der abgebildeten Münzen -- Geographisches Register zu den abgebildeten Münzen -- Schlagwortregister -- TAFELN

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Englisch
  • ISBN:
  • 9783112358078
  • Einband:
  • Gebundene Ausgabe
  • Seitenzahl:
  • 148
  • Veröffentlicht:
  • 31. Dezember 1924
  • Ausgabe:
  • 2020
  • Gewicht:
  • 602 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Die antike Munze als Kunstwerk

Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt und Abkürzungen -- § 1. Münze und Kunst -- § 2. Die Technik -- § 3. Zeitliche Gliederung des Stoffes -- Die archaische Zeit. Etwa 700-480 v.C. -- § 4. Die Auswahl der Münzbilder -- § 5. Der Sinn der Münzbilder. Das Wappen -- Die Ausführung der Münzbilder. Der Stil -- § 6. Die Anpassung ans Rund: beim Tier -- § 7. Die Anpassung ans Rund: beim Menschen -- § 8. Der menschliche Körper im einzelnen. »Vorstellige« und »wahrnehmige« Zeichnung -- § 9. Der tierische Körper -- § 10. Der menschliche Kopf -- § 11. Das Gewand -- § 12. Raumfüllung durch Beizeichen und Schrift -- § 13. Raumgliederung -- § 14. Dekoration und Ornamentik -- § 15. Örtliche Unterschiede -- Die Blütezeit. Etwa 480-323 v. C. -- § 16. Allgemeine Veränderungen -- § 17. Veränderungen in der Technik, im Sinne und in der Auswahl der Münzbilder -- § 18. Die Auswahl der Bilder im Einzelnen -- Der Stil der Münze der Blütezeit -- Einleitung -- § 19. Das Tier -- § 20. Die menschliche Gestalt -- § 21. Der menschliche Kopf -- § 22. Das Gewand -- § 23. Das psychologische Moment -- § 24. Selbständigkeit und Unselbständigkeit der Münzbilder -- § 25. Raumfüllung und -gliederung -- § 26. Dekoration und Ornament -- § 27. Die Aufnahme malerischer Züge -- § 28. Örtliche Unterschiede -- § 29. Die hellenistische und die römisch-republikanische Münze -- § 30. Die Münze der Kaiserzeit -- Literaturüberficht -- Verzeichnis der abgebildeten Münzen -- Geographisches Register zu den abgebildeten Münzen -- Schlagwortregister -- TAFELN

Kund*innenbewertungen von Die antike Munze als Kunstwerk



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Die antike Munze als Kunstwerk ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.