Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Die antimykotische Wirksamkeit von Pflanzen bei der Schwarzriesenkrankheit

Über Die antimykotische Wirksamkeit von Pflanzen bei der Schwarzriesenkrankheit

In der Demokratischen Republik Kongo steht der Bananenanbau nach dem Anbau von Manihot esculenta und Zea mays an dritter Stelle. Seit Jahren wird ihr Anbau von Cercospora befallen, was zweifellos zum Einsatz von Pestiziden geführt hat. Im Labor der Pflanzenklinik wurde eine Studie durchgeführt, um die antimykotische Wirksamkeit von Pflanzen auf das Wachstum von Mycosphaerela fijiensis, dem Erreger der Schwarzstreifenkrankheit, zu bewerten. Die Ergebnisse dieser Studie zeigten, dass das radiale Wachstum von Mycosphaerella fijiensis durch die eingearbeiteten Pflanzenextrakte beeinträchtigt wird. Bei einer Menge von 0,5 und 1 g variierte das Wachstum bei allen drei Pflanzenarten zwischen 0,1 und 4 cm im Durchmesser, während bei 2 g das Wachstum des Erregers bei Azadirachta indica bei 0,4 cm, bei Ricinus communis bei 2 cm und bei Zingiber officinale bei Nullwachstum zum Stillstand kam.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786205966624
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 52
  • Veröffentlicht:
  • 3. Mai 2023
  • Abmessungen:
  • 150x4x220 mm.
  • Gewicht:
  • 96 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Die antimykotische Wirksamkeit von Pflanzen bei der Schwarzriesenkrankheit

In der Demokratischen Republik Kongo steht der Bananenanbau nach dem Anbau von Manihot esculenta und Zea mays an dritter Stelle. Seit Jahren wird ihr Anbau von Cercospora befallen, was zweifellos zum Einsatz von Pestiziden geführt hat. Im Labor der Pflanzenklinik wurde eine Studie durchgeführt, um die antimykotische Wirksamkeit von Pflanzen auf das Wachstum von Mycosphaerela fijiensis, dem Erreger der Schwarzstreifenkrankheit, zu bewerten. Die Ergebnisse dieser Studie zeigten, dass das radiale Wachstum von Mycosphaerella fijiensis durch die eingearbeiteten Pflanzenextrakte beeinträchtigt wird. Bei einer Menge von 0,5 und 1 g variierte das Wachstum bei allen drei Pflanzenarten zwischen 0,1 und 4 cm im Durchmesser, während bei 2 g das Wachstum des Erregers bei Azadirachta indica bei 0,4 cm, bei Ricinus communis bei 2 cm und bei Zingiber officinale bei Nullwachstum zum Stillstand kam.

Kund*innenbewertungen von Die antimykotische Wirksamkeit von Pflanzen bei der Schwarzriesenkrankheit



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.