1. Einleitung
2. Primäre und sekundäre Symmetrica
3. Erstellung des Fragebogens
4. Auswertung des Fragebogens
4.1. Die primären Symmetrica
4.1.1. Simplicia
4.1.2. Aspektbildung
4.1.3. Suppletive Transposition
4.2. Die sekundären Symmetrica
4.2.1. Unipräfixale Transposition
4.2.2. Partielle Transposition
4.3. Primäre und sekundäre Symmetrica im Vergleich
4.4. Zur multipräfixalen Transposition
4.5. Zur pleonastischen Transposition
5. Zusammenfassung
Verwendete Literatur
Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen
Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.
Mit Ihrer Newsletter-Anmeldung erklären Sie sich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.Sie können sich jederzeit wieder abmelden.