Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Die Auswirkungen der makroökonomischen Politik auf das Wachstum der Landwirtschaft

Die Auswirkungen der makroökonomischen Politik auf das Wachstum der Landwirtschaftvon Maryanne Egbeadumah
Über Die Auswirkungen der makroökonomischen Politik auf das Wachstum der Landwirtschaft

Diese Studie wurde durchgeführt, um die Auswirkungen der fiskal- und geldpolitischen Instrumente auf das landwirtschaftliche Wachstum in Nigeria über einen Zeitraum von fünfundzwanzig Jahren zu analysieren. Die Daten wurden aus Sekundärquellen zusammengetragen und mit Hilfe von deskriptiven Statistiken, dem quadratischen Wachstumsmodell, Autoregressive Distributed Lag (ARDL) und Monte-Carlo-Simulation analysiert. Das Ergebnis zeigte eine Beschleunigung der Geldmenge, der öffentlichen Ausgaben und des Wechselkurses, eine Stagnation der Staatsverschuldung und der landwirtschaftlichen Produktion sowie eine Verlangsamung des Zinssatzes. Das Ergebnis der Analyse der makroökonomischen Politikinstrumente ergab, dass die Geldpolitik die wichtigste Triebkraft für das Wachstum der Landwirtschaft ist; daher sollte der Steuerpolitik Aufmerksamkeit geschenkt werden, damit sie ordnungsgemäß funktioniert und weiter zum Wachstum des Agrarsektors beiträgt.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786204661155
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 64
  • Veröffentlicht:
  • 24. April 2022
  • Abmessungen:
  • 150x5x220 mm.
  • Gewicht:
  • 113 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Die Auswirkungen der makroökonomischen Politik auf das Wachstum der Landwirtschaft

Diese Studie wurde durchgeführt, um die Auswirkungen der fiskal- und geldpolitischen Instrumente auf das landwirtschaftliche Wachstum in Nigeria über einen Zeitraum von fünfundzwanzig Jahren zu analysieren. Die Daten wurden aus Sekundärquellen zusammengetragen und mit Hilfe von deskriptiven Statistiken, dem quadratischen Wachstumsmodell, Autoregressive Distributed Lag (ARDL) und Monte-Carlo-Simulation analysiert. Das Ergebnis zeigte eine Beschleunigung der Geldmenge, der öffentlichen Ausgaben und des Wechselkurses, eine Stagnation der Staatsverschuldung und der landwirtschaftlichen Produktion sowie eine Verlangsamung des Zinssatzes. Das Ergebnis der Analyse der makroökonomischen Politikinstrumente ergab, dass die Geldpolitik die wichtigste Triebkraft für das Wachstum der Landwirtschaft ist; daher sollte der Steuerpolitik Aufmerksamkeit geschenkt werden, damit sie ordnungsgemäß funktioniert und weiter zum Wachstum des Agrarsektors beiträgt.

Kund*innenbewertungen von Die Auswirkungen der makroökonomischen Politik auf das Wachstum der Landwirtschaft



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Die Auswirkungen der makroökonomischen Politik auf das Wachstum der Landwirtschaft ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.