Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Die Auswirkungen der Überlastung der Gefängnisse auf den Gesundheitszustand der Insassen

Über Die Auswirkungen der Überlastung der Gefängnisse auf den Gesundheitszustand der Insassen

Die nigerianischen Gefängnisse haben in der Vergangenheit unter vielen Problemen gelitten. Dies ist größtenteils auf die Vernachlässigung und Misswirtschaft der Ressourcen und den falschen Wert der Insassen zurückzuführen, was zu einer Überlastung der Gefängnisse führt. In der Studie werden daher die Ursachen und Auswirkungen der Überlastung in Nigeria untersucht. Die einschlägige Literatur wurde zu diesem Thema ausgewertet. Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass das Gefängnis von Gboko überlastet ist. Die Überlastung wird im Wesentlichen durch folgende Faktoren verursacht: Verzögerung der Gerichtsverhandlung, Armut der Insassen. Es wurde festgestellt, dass die Überfüllung des Gefängnisses zu einer schlechten Ernährung der Insassen und einer geringen medizinischen Versorgung führt und die Insassen dazu ermutigt, mehr kriminelle Fähigkeiten zu erlernen. Auf der Grundlage der im Laufe der Untersuchung gewonnenen Erkenntnisse wurden Empfehlungen ausgesprochen: Die Richter sollten beaufsichtigt werden, damit sie zügige Urteile fällen, die Richter sollten die Kapazität des Gefängnisses berücksichtigen, bevor sie Urteile fällen, und es sollten Alternativen zur Inhaftierung anstelle der tatsächlichen Inhaftierung eingesetzt werden.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206663058
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 92
  • Veröffentlicht:
  • 15. November 2023
  • Abmessungen:
  • 150x7x220 mm.
  • Gewicht:
  • 155 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Die Auswirkungen der Überlastung der Gefängnisse auf den Gesundheitszustand der Insassen

Die nigerianischen Gefängnisse haben in der Vergangenheit unter vielen Problemen gelitten. Dies ist größtenteils auf die Vernachlässigung und Misswirtschaft der Ressourcen und den falschen Wert der Insassen zurückzuführen, was zu einer Überlastung der Gefängnisse führt. In der Studie werden daher die Ursachen und Auswirkungen der Überlastung in Nigeria untersucht. Die einschlägige Literatur wurde zu diesem Thema ausgewertet. Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass das Gefängnis von Gboko überlastet ist. Die Überlastung wird im Wesentlichen durch folgende Faktoren verursacht: Verzögerung der Gerichtsverhandlung, Armut der Insassen. Es wurde festgestellt, dass die Überfüllung des Gefängnisses zu einer schlechten Ernährung der Insassen und einer geringen medizinischen Versorgung führt und die Insassen dazu ermutigt, mehr kriminelle Fähigkeiten zu erlernen. Auf der Grundlage der im Laufe der Untersuchung gewonnenen Erkenntnisse wurden Empfehlungen ausgesprochen: Die Richter sollten beaufsichtigt werden, damit sie zügige Urteile fällen, die Richter sollten die Kapazität des Gefängnisses berücksichtigen, bevor sie Urteile fällen, und es sollten Alternativen zur Inhaftierung anstelle der tatsächlichen Inhaftierung eingesetzt werden.

Kund*innenbewertungen von Die Auswirkungen der Überlastung der Gefängnisse auf den Gesundheitszustand der Insassen



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Die Auswirkungen der Überlastung der Gefängnisse auf den Gesundheitszustand der Insassen ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.