Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Die Auswirkungen von FinTech auf das Bank- und Finanzrecht

Über Die Auswirkungen von FinTech auf das Bank- und Finanzrecht

FinTech revolutioniert den heutigen Banken- und Finanzsektor. Daher ist es angebracht, die Beziehungen zwischen Innovation und Regulierung, so komplex sie auch sein mögen, zu hinterfragen. Inwiefern sind FinTech-Unternehmen innovativer als traditionelle Akteure? FinTech-Unternehmen entstanden im Zuge der Finanzkrise von 2008. Laut Régis Bouyala sind FinTech-Unternehmen "Avatare im Bank- und Finanzbereich, die aus der digitalen Revolution hervorgegangen sind und es kleinen Einheiten ermöglichen, mit dem Angebot etablierter Akteure in allen Bereichen der Wirtschaft zu konkurrieren und/oder es zu ergänzen." Das Aufkommen von FinTechs stellt das traditionelle Bank- und Finanzmodell auf den Kopf und bricht mit den alten Regeln des Bankwesens. Daher muss ein Gleichgewicht zwischen der Integration von FinTech in das traditionelle Bank- und Finanzmodell und den damit verbundenen Risiken gefunden werden. Darüber hinaus muss die nationale und internationale Regulierungsbehörde eine angemessene und einheitliche Regulierung für die neuen Akteure im Bank- und Finanzwesen schaffen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206033783
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 124
  • Veröffentlicht:
  • 26. Mai 2023
  • Abmessungen:
  • 150x8x220 mm.
  • Gewicht:
  • 203 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Die Auswirkungen von FinTech auf das Bank- und Finanzrecht

FinTech revolutioniert den heutigen Banken- und Finanzsektor. Daher ist es angebracht, die Beziehungen zwischen Innovation und Regulierung, so komplex sie auch sein mögen, zu hinterfragen. Inwiefern sind FinTech-Unternehmen innovativer als traditionelle Akteure? FinTech-Unternehmen entstanden im Zuge der Finanzkrise von 2008. Laut Régis Bouyala sind FinTech-Unternehmen "Avatare im Bank- und Finanzbereich, die aus der digitalen Revolution hervorgegangen sind und es kleinen Einheiten ermöglichen, mit dem Angebot etablierter Akteure in allen Bereichen der Wirtschaft zu konkurrieren und/oder es zu ergänzen." Das Aufkommen von FinTechs stellt das traditionelle Bank- und Finanzmodell auf den Kopf und bricht mit den alten Regeln des Bankwesens. Daher muss ein Gleichgewicht zwischen der Integration von FinTech in das traditionelle Bank- und Finanzmodell und den damit verbundenen Risiken gefunden werden. Darüber hinaus muss die nationale und internationale Regulierungsbehörde eine angemessene und einheitliche Regulierung für die neuen Akteure im Bank- und Finanzwesen schaffen.

Kund*innenbewertungen von Die Auswirkungen von FinTech auf das Bank- und Finanzrecht



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.