Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Die Auswirkungen von Konstruktivem Journalismus auf das psychologische Wohlbefinden von Millennials in Österreich

Über Die Auswirkungen von Konstruktivem Journalismus auf das psychologische Wohlbefinden von Millennials in Österreich

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Medien, Kommunikationswissenschaft, Publizistik, Note: Sehr gut, Fachhochschule Burgenland (Informationstechnologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Ansatz des Konstruktiven Journalismus, welche Unterschiede dieser im Gegensatz zum Klassischen Journalismus beinhaltet und wie sich dem Konstruktiven Journalismus entsprechend konstruierte Elemente in der Berichterstattung auf das psychologische Wohlbefinden von RezipientInnen auswirken. Ziel der Arbeit ist eine Aufstellung der stärksten Gefühle im Zusammenhang mit dem psychologischen Wohlbefinden, die Millennials in Österreich beim Lesen von konstruktiven journalistischen Beiträgen haben. Untersucht werden daher die angestrebten Effekte auf der Mikroebene, nämlich, dass sich RezipientInnen nachdem sie konstruktive Beiträge gelesen haben, besser fühlen sollen, indem Hoffnung oder Lösung von ihnen bewusst wahrgenommen wird. Als Zielgruppe für das Ergebnis der Forschung wurden JournalistInnen, Verlage, Redaktionen und Medienunternehmen in Österreich ausgewählt. Hier können Aspekte des Konstruktiven Journalismus, wie Lösungsorientiertheit und Positivität, dazu beitragen Menschen, die unter solch einer Verdrossenheit leiden, zu sensibilisieren und auch neue RezipientInnen hinzuzugewinnen. Die wissenschaftliche Fragestellung lautet: Wie wirkt sich konstruktiver Journalismus auf das psychologische Wohlbefinden von Millennials in Österreich aus?

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783346991492
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 92
  • Veröffentlicht:
  • 27. Dezember 2023
  • Ausgabe:
  • 23001
  • Abmessungen:
  • 148x7x210 mm.
  • Gewicht:
  • 146 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Die Auswirkungen von Konstruktivem Journalismus auf das psychologische Wohlbefinden von Millennials in Österreich

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Medien, Kommunikationswissenschaft, Publizistik, Note: Sehr gut, Fachhochschule Burgenland (Informationstechnologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Ansatz des Konstruktiven Journalismus, welche Unterschiede dieser im Gegensatz zum Klassischen Journalismus beinhaltet und wie sich dem Konstruktiven Journalismus entsprechend konstruierte Elemente in der Berichterstattung auf das psychologische Wohlbefinden von RezipientInnen auswirken.

Ziel der Arbeit ist eine Aufstellung der stärksten Gefühle im Zusammenhang mit dem psychologischen Wohlbefinden, die Millennials in Österreich beim Lesen von konstruktiven journalistischen Beiträgen haben.
Untersucht werden daher die angestrebten Effekte auf der Mikroebene, nämlich, dass sich RezipientInnen nachdem sie konstruktive Beiträge gelesen haben, besser fühlen sollen, indem Hoffnung oder Lösung von ihnen bewusst wahrgenommen wird.
Als Zielgruppe für das Ergebnis der Forschung wurden JournalistInnen, Verlage, Redaktionen und Medienunternehmen in Österreich ausgewählt. Hier können Aspekte des Konstruktiven Journalismus, wie Lösungsorientiertheit und Positivität, dazu beitragen Menschen, die unter solch einer Verdrossenheit leiden, zu sensibilisieren und auch neue RezipientInnen hinzuzugewinnen.
Die wissenschaftliche Fragestellung lautet: Wie wirkt sich konstruktiver Journalismus auf das psychologische Wohlbefinden von Millennials in Österreich aus?

Kund*innenbewertungen von Die Auswirkungen von Konstruktivem Journalismus auf das psychologische Wohlbefinden von Millennials in Österreich



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Die Auswirkungen von Konstruktivem Journalismus auf das psychologische Wohlbefinden von Millennials in Österreich ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.