Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Die Bedeutung der psycho-pädagogischen Praxis in öffentlichen Schulen

Über Die Bedeutung der psycho-pädagogischen Praxis in öffentlichen Schulen

Ziel dieser Arbeit ist es zu untersuchen, wie die Praxis der Psychopädagogik ein wichtiges Instrument im öffentlichen Bildungswesen sein kann. Das Thema befasst sich mit einer Realität, mit der viele Lehrer konfrontiert sind, wenn sie auf Schüler mit Lernschwierigkeiten treffen und nicht wissen, was sie tun sollen. Diese Untersuchung wurde mit Lehrern durchgeführt, die an einer öffentlichen Grund- und Sekundarschule in Fortaleza unterrichten. Ziel war es, herauszufinden, ob die Lehrer in der Lage sind, mit Lernschwierigkeiten im Unterricht umzugehen, welchen Wissensstand die Lehrer über Lernschwierigkeiten haben und welche Art von Intervention die Schule bei Schülern mit Lernschwierigkeiten durchführt. Bei der Methodik handelt es sich um einen qualitativen Ansatz, und die zur Datenerhebung verwendete Technik war ein halbstrukturierter Fragebogen, der aus sechs Fragen bestand.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206483793
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 52
  • Veröffentlicht:
  • 25. September 2023
  • Abmessungen:
  • 150x4x220 mm.
  • Gewicht:
  • 96 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Die Bedeutung der psycho-pädagogischen Praxis in öffentlichen Schulen

Ziel dieser Arbeit ist es zu untersuchen, wie die Praxis der Psychopädagogik ein wichtiges Instrument im öffentlichen Bildungswesen sein kann. Das Thema befasst sich mit einer Realität, mit der viele Lehrer konfrontiert sind, wenn sie auf Schüler mit Lernschwierigkeiten treffen und nicht wissen, was sie tun sollen. Diese Untersuchung wurde mit Lehrern durchgeführt, die an einer öffentlichen Grund- und Sekundarschule in Fortaleza unterrichten. Ziel war es, herauszufinden, ob die Lehrer in der Lage sind, mit Lernschwierigkeiten im Unterricht umzugehen, welchen Wissensstand die Lehrer über Lernschwierigkeiten haben und welche Art von Intervention die Schule bei Schülern mit Lernschwierigkeiten durchführt. Bei der Methodik handelt es sich um einen qualitativen Ansatz, und die zur Datenerhebung verwendete Technik war ein halbstrukturierter Fragebogen, der aus sechs Fragen bestand.

Kund*innenbewertungen von Die Bedeutung der psycho-pädagogischen Praxis in öffentlichen Schulen



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.