Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Die Befähigung zur Beschäftigung für ältere Menschen in Pflegeheimen

Über Die Befähigung zur Beschäftigung für ältere Menschen in Pflegeheimen

Problemstellung: In einigen neueren Studien (Cipriani und Haley, 2010; Crowe, 2014) wird der Beitrag von Ergotherapeuten in Pflegeheimen bei der Bereitstellung von Möglichkeiten zur Teilnahme an Beschäftigungen durch die Analyse der Umgebung und der Fähigkeiten der älteren Menschen hervorgehoben. Bei bestimmten Verhaltensauffälligkeiten, Sturzproblemen oder Problemen mit der Selbstständigkeit älterer Menschen sind jedoch aus Sicherheitsgründen Alternativen zu Fixierungen erforderlich (Klangmatten, Stuhlpositionierung, akustischer Monitor, Bewegungsmelder). Wie ist es also möglich, Beschäftigungsmöglichkeiten zu fördern und gleichzeitig Alternativen zu Fixierungen anzubieten? Bisher wurde dieses Phänomen in der wissenschaftlichen Literatur kaum empirisch untersucht. Ziel: Das Ziel der vorliegenden Studie ist es, die Wahrnehmung von Ergotherapeuten, die in Pflegeheimen arbeiten, im Zusammenhang mit dem Einsatz von Ersatzmaßnahmen für Fixierungen zu beschreiben. Sie zielt auf die Beschreibung der verwendeten Ersatzmaßnahmen, die Wahrnehmung der Ergotherapeuten in Bezug auf diese Maßnahmen und schließlich ihre Wahrnehmung in Bezug auf die Besetzungen und wie diese ermöglicht werden können.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786205987254
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 64
  • Veröffentlicht:
  • 12. Mai 2023
  • Abmessungen:
  • 150x4x220 mm.
  • Gewicht:
  • 113 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Die Befähigung zur Beschäftigung für ältere Menschen in Pflegeheimen

Problemstellung: In einigen neueren Studien (Cipriani und Haley, 2010; Crowe, 2014) wird der Beitrag von Ergotherapeuten in Pflegeheimen bei der Bereitstellung von Möglichkeiten zur Teilnahme an Beschäftigungen durch die Analyse der Umgebung und der Fähigkeiten der älteren Menschen hervorgehoben. Bei bestimmten Verhaltensauffälligkeiten, Sturzproblemen oder Problemen mit der Selbstständigkeit älterer Menschen sind jedoch aus Sicherheitsgründen Alternativen zu Fixierungen erforderlich (Klangmatten, Stuhlpositionierung, akustischer Monitor, Bewegungsmelder). Wie ist es also möglich, Beschäftigungsmöglichkeiten zu fördern und gleichzeitig Alternativen zu Fixierungen anzubieten? Bisher wurde dieses Phänomen in der wissenschaftlichen Literatur kaum empirisch untersucht. Ziel: Das Ziel der vorliegenden Studie ist es, die Wahrnehmung von Ergotherapeuten, die in Pflegeheimen arbeiten, im Zusammenhang mit dem Einsatz von Ersatzmaßnahmen für Fixierungen zu beschreiben. Sie zielt auf die Beschreibung der verwendeten Ersatzmaßnahmen, die Wahrnehmung der Ergotherapeuten in Bezug auf diese Maßnahmen und schließlich ihre Wahrnehmung in Bezug auf die Besetzungen und wie diese ermöglicht werden können.

Kund*innenbewertungen von Die Befähigung zur Beschäftigung für ältere Menschen in Pflegeheimen



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Die Befähigung zur Beschäftigung für ältere Menschen in Pflegeheimen ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.